×

Für mehr Nachhaltigkeit

Coldplay veröffentlichen neues Album als 'Eco Record' und 'Eco CD'

News von Backstage PRO
veröffentlicht am 24.06.2024

coldplay nachhaltigkeit musikbusiness

Coldplay veröffentlichen neues Album als 'Eco Record' und 'Eco CD'

Pressebild (2024). © Anna Lee Media

Coldplay werden ihr neues Album "Moon Music" sowohl auf Vinyl als auch als CD in nachhaltigen Versionen veröffentlichen, die teilweise aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden. Die sogenannten "Eco Records" und "Eco CDs" werden von Sonopress, einer Tochterfirma von Bertelsmann, hergestellt. 

Vor kurzem erst hat die britische Band bekanntgegeben, ihre Nachhaltigkeitsziele für ihre "Music Of The Spheres"-Tour übertroffen zu haben. 

Die Eco CD feiert Premiere

Jetzt hat die Band ihr neues Album für den 4. Oktober angekündigt und präsentierte bei einem Konzert in Budapest ihr "Moon Music" Album in Form einer "Eco Record" Platte. 

Hergestellt werden der "Eco Record" sowie die "Eco CD" der Pop-Rock-Band von Sonopress, einem internationalen Entertainment- und Mediendienstleister des Bertelsmann-Unternehmens aus Gütersloh. 

Der Geschäftsführer von Sonopress erklärt zur neuen Eco CD:

"Wir freuen uns und sind auch ein wenig stolz darauf, dass wir die Markteinführung unseres neuesten Produkts, der 'Eco CD', gleich mit so großen Künstlern wie Coldplay feiern können [...] Das ist ein starkes Signal in den Markt hinein, wie sehr sich sowohl Musikschaffende als auch Plattenlabels für diese nachhaltigen Speichermedien interessieren."

Herstellung der Öko-Versionen 

Jedes Exemplar der "Eco Record"-Schallplatte werde laut Sonopress durchschnittlich aus neun recycelten PET-Kunststoffflaschen hergestellt, die aus Abfällen gewonnen werden. So würden über 25 Tonnen neuen Kunststoffs eingespart und die CO2 Emissionen des Herstellprozesses von 140 Gramm-Schallplatten um 85 Prozent gesenkt.

Die neue "Eco CD" hingegen besteht laut Sonopress zu 90 Prozent aus recyceltem Polycarbonat, das ebenfalls aus Abfallströmen stammt. Die restlichen 10 Prozent bestünden aus neuem, fossil basierten Kunststoff. Dabei seien die CO2-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen CD um bis zu 75 Prozent geringer. 

In Zusammenarbeit mit The Ocean Cleanup gesammelter Plastikmüll diente außerdem zur Herstellung der "Notebook rPET"-Version, die "Eco Record" und "Eco CD" gleichermaßen beinhaltet. Die Special Edition enthält zudem eine Kopie des Studio-Notizbuchs von Sänger Chris Martin inklusive Texten, Illustrationen und vielem mehr.

Ähnliche Themen

Coldplay übertreffen Ziele ihrer Bemühungen um nachhaltiges Touren

Aus Tanz wird Energie

Coldplay übertreffen Ziele ihrer Bemühungen um nachhaltiges Touren

veröffentlicht am 13.06.2024   3

Coldplay verklagen Ex-Manager wegen hoher Tourkosten

Trouble in Paradise

Coldplay verklagen Ex-Manager wegen hoher Tourkosten

veröffentlicht am 13.10.2023

Coldplay ziehen positive Bilanz ihrer Green-Touring-Bemühungen

Dennoch Luft nach oben

Coldplay ziehen positive Bilanz ihrer Green-Touring-Bemühungen

veröffentlicht am 29.08.2023

Coldplay: Konzerte in Deutschland und Europa 2024 komplett ausverkauft

Viva La Wieder kaum Tickets übrig

Coldplay: Konzerte in Deutschland und Europa 2024 komplett ausverkauft

veröffentlicht am 24.08.2023

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!