×

Musikalische Ambitionen

TikTok stellt Team zum Erwerb von Musikrechten und zur Investition in Musikunternehmen zusammen

News von Backstage PRO
veröffentlicht am 19.06.2024

tiktok musikbusiness streaming

TikTok stellt Team zum Erwerb von Musikrechten und zur Investition in Musikunternehmen zusammen

. © Solen Feyissa via Unsplash

Die Kurzvideo-Streamingplattform TikTok ist aktuell dabei, ein internes Investment-Team zusammenzustellen, das sich mit "Partnerschaften und oder Akquisitionsmöglichkeiten im Bereich Musikinhalte auf globaler Ebene" befassen soll. Damit setzt das Unternehmen seine Investitionen in die Musikbranche weiter fort.

Die Informationen um das neue Investment-Team gehen aus zwei Stellenausschreibungen hervor, die das Unternehmen veröffentlicht hat. Diese deuten zudem darauf hin, dass das Team nicht nur Urheberrechte erwerben, sondern auch in Musikunternehmen investieren wird. 

Stellenanzeigen liefern Einblicke

Genauer heißt es dort:

"Das TikTok Music Content Investment Team ist ein neu gegründetes Team, das sich auf Partnerschaften oder Akquisitionsmöglichkeiten im Bereich Musikinhalte auf globaler Ebene konzentriert. Das Team wird mit dem TikTok Strategy Team und den Operationsteams zusammenarbeiten, um Marktchancen zu bewerten, Partnerschaften oder Akquisitionsprojekte durchzuführen, detaillierte Finanzanalysen und Bewertungen von Musikinhalten und verwandten Vermögenswerten vorzunehmen, die die Zukunft der TikTok-Musikgeschäfte mitgestalten sollen."

TikTok sucht in diesem Rahmen gezielt nach Führungskräften aus der Investment- und Private-Equity-Branche. Aktuell ausgeschrieben sind der Posten des Music Content Investment Managers in Los Angeles, New York und San Jose, sowie die Position des Music Content Investment Lead, die in Los Angeles und San Jose besetzt werden soll.

Auswirkungen auf die Musikrechtebranche

Die Absicht TikToks gezielter in Musikinhalte und -unternehmen zu investieren, könnte nach Einschätzung von Music Business Worldwide darauf zurückgeführt werden, dass TikTok vorhabe seinen SoundOn-Dienst weiter zu entwickeln. Dieser vertreibt Indie-Künstler*innen auf TikTok aber auch auf anderen Diensten.

Es bestehe die Möglichkeit, dass TikTok plane in Zukunft einen größeren Anteil an der Musik zu erwerben, die von den SoundOn Künstler*innen aufgenommen wird, noch bevor diese viral gehen und das Angebot erhalten, bei großen Plattenfirmen zu unterzeichnen.

Doch auf TikTok landen bekanntlich nicht nur Upcoming Artists virale Hits. Nicht selten finden sich auch bereits ältere Titel in den plattformeigenen Charts. TikTok könnte durch ein Investment-Team auch gezielt in ältere, weniger bekannte Vintage-Kataloge investieren, bevor deren Inhalte auf dem Streamingdienst erfolgreich werden.

Reaktion auf Universal-Konflikt?

Vielleicht also ist das neue Investment-Team ein Versuch der Plattform, sich etwas unabhängiger von den Major Labels zu machen. Dabei könnten auch die schwierigen Lizenzverhandlungen mit Universal Anfang des Jahres ausschlaggebend gewesen sein.

Nachdem es zwischen den beiden Parteien zunächst zu keiner Einigung gekommen war, hatten sowohl die Universal Music Group als auch die Universal Music Publishing Group ihre Songkataloge vollständig von TikTok entfernen lassen.

Inzwischen konnten sich die beiden Unternehmen auf einen neuen Lizenzierungsvertrag einigen, möglicherweise hat TikTok aber erkannt, dass sie in diesem Markt aktiver werden müssen.

Musik immer mehr im Fokus

Fest steht jedoch, dass sich die Plattform in letzter Zeit immer tiefer in die Musikbranche hineinwagt und diesen Weg auch in Zukunft weiterhin einschlagen und in diesen investieren möchte.

Erst Mitte Mai hatte die Plattform etwa eine Partnerschaft mit dem deutschen Ticketingunternehmen CTS Eventim angekündigt und im Dezember 2023 mit "In The Mix" sogar ein ganzes Festival per Live-Stream ausgerichtet.

Ähnliche Themen

ASCAP-CEO dankt Universal für Einsatz in den Lizenzverhandlungen mit TikTok

Ungewöhnliche Würdigung

ASCAP-CEO dankt Universal für Einsatz in den Lizenzverhandlungen mit TikTok

veröffentlicht am 20.05.2024

TikTok und CTS Eventim kündigen Ticketing-Partnerschaft an

Globale Zusammenarbeit

TikTok und CTS Eventim kündigen Ticketing-Partnerschaft an

veröffentlicht am 13.05.2024

Universal Musik kehrt nach neuer Lizenzierungsvereinbarung auf TikTok zurück

Endlich eine Einigung

Universal Musik kehrt nach neuer Lizenzierungsvereinbarung auf TikTok zurück

veröffentlicht am 02.05.2024

TikTok Live-Stream-Event "In The Mix" bricht Zuschauerrekorde

Größtes Live-Event der Plattform

TikTok Live-Stream-Event "In The Mix" bricht Zuschauerrekorde

veröffentlicht am 29.12.2023   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!