×

Gelungener Auftakt

Gründung von District Live: DEAG erweitert Portfolio im HipHop-Livebereich

News von Backstage PRO
veröffentlicht am 24.06.2024

liveszene musikbusiness

Gründung von District Live: DEAG erweitert Portfolio im HipHop-Livebereich

Alexander Handwerker (2024). © District Live

Mit der Gründung der District Live GmbH erweitert die DEAG ihr Geschäftsfeld auf den HipHop-Livebereich. An der Spitze des neuen Tochterunternehmens steht Alexander Handwerker.

Das bereits seit November 2022 bestehende Kompetenzzentrum für Urban Music- und HipHop-Booking wurde aus der DEAG ausgegliedert und in ein eigenständiges Tochterunternehmen mit dem Namen District Live GmbH umgewandelt.

District Live fungiert als Booking-Agentur und Tourneeveranstalter für Newcomer und aufstrebende Talente im HipHop-Bereich und erweitert damit das Angebot der DEAG Group um Urban Music. 

Mehr über den Gründer

Alexander Handwerker, Geschäftsführer von District Live, führt die neue Sparte und bringt dabei seine eigene musikalische Leidenschaft ein.

Nach seinem Eventmanagement-Studium in Nordrhein-Westfalen zog Alexander Handwerker nach Berlin, um in der Musikbranche zu arbeiten. 

Dort sammelte er Erfahrungen bei DEAG und Universal Music und erweiterte sein künstlerisches Netzwerk. Nach drei Jahren wechselte er zu Handwerker Promotion und gründete innerhalb eines Jahres District Live.

Erfolgreicher Start 

Im ersten Jahr verkaufte District Live bereits 70.000 Tickets. Das Künstlerportfolio umfasst talentierte Newcomer wie Tream, der für seine zweite Tournee 2024 bereits über 100.000 Tickets abgesetzt hat, sowie etablierte Stars wie den Rapper Bausa, der im Februar 2025 mit 17 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz auftreten wird.

Auch im Festivalbooking ist District Live aktiv. In Zusammenarbeit mit Madnesstic Booking wurde Tream in diesem Jahr auf Festivals wie Sputnik Spring Break, Kessel Festival, Parookaville, Super Bloom, Heroes Festival, Deichbrand und Frequency Festival gebucht.

International aktiv

Das Geschäft von District Live erstreckt sich zudem über den deutschsprachigen Raum hinaus. 

Detlef Kornett, der CEO der DEAG kommentiert:

"Mit District Live gewinnt die DEAG Gruppe eine starke, auch international operierende Marke für den gesamten Bereich Urban Culture und HipHop. Dass diese Gründung mit Alex Handwerker aus den eigenen Reihen hervorgeht, macht uns besonders stolz, und wir wünschen Alex und District Live zusammen mit der DEAG auch in Zukunft viel Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der gesamten Gruppe."

Ähnliche Themen

DEAG Geschäftsbericht 2023: Rückläufiger Umsatz, stagnierender Gewinn

Jahresziele dennoch erreicht

DEAG Geschäftsbericht 2023: Rückläufiger Umsatz, stagnierender Gewinn

veröffentlicht am 09.04.2024

DEAG übernimmt britischen Veranstalter ShowPlanr

Ausbau der Marktposition

DEAG übernimmt britischen Veranstalter ShowPlanr

veröffentlicht am 18.03.2024

DEAG verschiebt Börsengang

Neue Pläne

DEAG verschiebt Börsengang

veröffentlicht am 01.02.2024

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!