×

Artikel zum Thema LIVEKOMM

Direkte Hilfe für die Clubs

Initiative Musik startet zweite Runde des Programms zur technischen Modernisierung von Liveclubs

Initiative Musik startet zweite Runde des Programms zur technischen Modernisierung von Liveclubs

Die Initiative Musik bietet kleinen und mittleren Live-Spielstätten erneut die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung bei technischen Erneuerungs- und Sanierungsbedarfen.

veröffentlicht am 06.11.2019   1

Investition in innovatives Konzerterleben

Digi-Invest III: Initiative Musik unterstützt 179 Liveclubs beim Ausbau der digitalen Aufführungstechnik

Digi-Invest III: Initiative Musik unterstützt 179 Liveclubs beim Ausbau der digitalen Aufführungstechnik

Die Initiative Musik unterstützt mit dem Förderprogramm Digi-Invest 179 Liveclubs aus ganz Deutschland bei deren Investitionen in digitale Aufführungstechnik.

veröffentlicht am 18.10.2019

"Wir brauchen eine gute Förderstruktur"

Axel Ballreich (LiveKomm) über Clubsterben, Förderung und Konzerne in der Live-Szene

Axel Ballreich (LiveKomm) über Clubsterben, Förderung und Konzerne in der Live-Szene

Axel Ballreich, Mitinhaber des Concertbüros Franken und des Nürnberger Liveclubs Hirsch, zählt zu den Gründungsmitgliedern der LiveKomm. Wir sprachen mit ihm über seine Aufgaben als neuer Vorsitzender des Clubverbands und die Lage der deutschen Liveclubs.

veröffentlicht am 11.10.2019   5

Beschlüsse der Jahresmitgliederversammlung

Vorstandswechsel bei der LiveKomm: Platz für die "jungen Wilden"

Vorstandswechsel bei der LiveKomm: Platz für die "jungen Wilden"

Bei der im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2019 stattfindenden Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbandes der Musikspielstätten in Deutschland e.V. (LiveKomm) stellte der Verband seinen neuen Vorstand vor.

veröffentlicht am 27.09.2019

Austausch für Clubbetreiberinnen und -betreiber

LiveKomm finalisiert Programm für die Reeperbahn Festival Konferenz 2019

LiveKomm finalisiert Programm für die Reeperbahn Festival Konferenz 2019

Der Bundesverband deutscher Spielstätten, LiveKomm, hat sein Programm für die vom 18. bis 22. September in Hamburg stattfindende Reeperbahn Festival Konferenz 2019 bekannt gegeben.

veröffentlicht am 17.09.2019

Antragsphase gestartet

Initiative Musik und LiveKomm fördern die Digitalisierung deutscher Spielstätten mit einer Million Euro

Initiative Musik und LiveKomm fördern die Digitalisierung deutscher Spielstätten mit einer Million Euro

Die LiveMusikKommission (LiveKomm) fördert zum dritten Mal die Modernisierung von Ton-, Licht- und DJ-Technik deutscher Spielstätten.

veröffentlicht am 06.05.2019

Nächster Termin steht bereits fest

dialog.pop 2019 fordert 100 Millionen Euro Unterstützung für den Livemusik-Sektor

dialog.pop 2019 fordert 100 Millionen Euro Unterstützung für den Livemusik-Sektor

Bei der dialog.pop 2019 diskutierten über 100 Branchenvertreterinnen und -vertreter aus dem Bereich der Popularmusik über Livemusik-Förderprogramme auf Bundes- und Europaebene.

veröffentlicht am 04.05.2019

Förderung auf allen Ebenen

Die Dialogpop präsentiert sich 2019 ganz im Zeichen der Spielstättenförderung

Die Dialogpop präsentiert sich 2019 ganz im Zeichen der Spielstättenförderung

Die Dialogpop – die Fachkonferenz für die Popmusikförderung – wird auch 2019 vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) und der LiveMusikKommission e.V. (LiveKomm) in der Musikakademie, Schloss Alteglofsheim bei Regensburg, ausgetragen.

veröffentlicht am 26.04.2019

Die Lieblinge der Musiker*Innen

Verleihung des BACKSTAGE Clubaward 2019: Ein großer Tag für die (bayerische) Clubkultur

Verleihung des BACKSTAGE Clubaward 2019: Ein großer Tag für die (bayerische) Clubkultur

Am 4. April 2019 wurden in Frankfurt zum dritten Mal die besten Clubs Deutschlands mit dem BACKSTAGE Clubaward ausgezeichnet – nominiert und gewählt ausschließlich von Musikerinnen und Musikern. Gewonnen haben in diesem Jahr der Colos-Saal (Aschaffenburg), der Nürnberger Hirsch, der B-Hof (Würzburg) und der Live-Club Bamberg.

veröffentlicht am 05.04.2019

Unterzeichnet jetzt die Petition!

Magnus Hecht (LiveKomm, Scheune Dresden) über das veraltete Konzept der Sperrstunde in Dresden

Magnus Hecht (LiveKomm, Scheune Dresden) über das veraltete Konzept der Sperrstunde in Dresden

Als Vorstandsmitglied der Live Musik Kommission (LiveKomm) und Vorstandsvorsitzender des Kulturzentrum Scheune Dresden ist Magnus Hecht direkt in die Nacht- und Clubökonomie involviert. In einem neuen Video klärt er darüber auf, wieso das Konzept der Sperrstunde in Dresden veraltet ist – und fordert zu seiner Abschaffung auf.

veröffentlicht am 02.02.2019

"Erlebbbar machen, was ein Club ist"

Open Club Day 2019: Deutsche Spielstätten bieten einen Blick hinter die Kulissen

Open Club Day 2019: Deutsche Spielstätten bieten einen Blick hinter die Kulissen

Bald findet die zweite europäische Ausgabe des Open Club Days statt. In Deutschland werden 13 Clubs und Spielstätten tagsüber ihre Pforten für Interessierte öffnen und ihnen so einen Blick hinter die Kulissen der Nachtökonomie gewähren.

veröffentlicht am 30.01.2019

94 Preisträger aus 15 Bundesländern plus Sonderpreise

APPLAUS 2018: Spielstätten für herausragende Livemusikprogramme in Mannheim prämiert

APPLAUS 2018: Spielstätten für herausragende Livemusikprogramme in Mannheim prämiert

Zum sechsten Mal wurde am 14. November 2018 der Musikpreis APPLAUS - Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten verliehen. Im Rosengarten Mannheim zeichnete Ministerialdirektor Dr. Günter Winands 94 Livemusikprogramme aus.

veröffentlicht am 14.11.2018   2

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!