×

Artikel zum Thema APPLE

Durchsetzung des DMA

Digital Markets Act: EU ermittelt gegen Apple, Meta und Google

Digital Markets Act: EU ermittelt gegen Apple, Meta und Google

Die EU hat bekanntgegeben, dass sie gegen die großen Tech-Konzerne Apple, Meta und Alphabet, den Mutterkonzern von Google, ermittelt. Hintergrund ist der Anfang März in Kraft getretene Digital Markets Act (DMA) und dessen Einhaltung.

veröffentlicht am 27.03.2024

Erster Fall für den Digital Market Act

Epic Games streitet mit Apple über App Store-Regeln und EU interveniert

Epic Games streitet mit Apple über App Store-Regeln und EU interveniert

Der Digital Market Act der EU zeigt erste Wirkung. Unter dem Druck der EU musste Apple die Kündigung eines Entwicklerkontos von Epic Games rückgängig machen. Der Vorfall zeigt zudem, dass keineswegs nur Spotify mit Apples Regeln unzufrieden ist.

veröffentlicht am 12.03.2024

Nicht nur Spotify

Deezer hält EU-Strafzahlung gegen Apple für nicht ausreichend

Deezer hält EU-Strafzahlung gegen Apple für nicht ausreichend

Die Streaming-Plattform Deezer hält die von der EU verhängte Geldstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple für unzureichend und fordert die EU auf, Apples neue Regelungen zur Umsetzung des Digital Market Acts genau unter die Lupe zu nehmen.

veröffentlicht am 06.03.2024   1

Höher als erwartet

Wegen Musikstreaming-Apps: EU belegt Apple mit einer Strafe von 1,8 Milliarden Euro

Wegen Musikstreaming-Apps: EU belegt Apple mit einer Strafe von 1,8 Milliarden Euro

Im jahrelangen Streit zwischen Apple und Spotify hat die EU ein bemerkenswertes Urteil gefällt. Die EU belegt Apple mit einer Strafe von 1,8 Milliarden Euro, da Apple seine marktbeherrschende Position bei Musik-Streaming-Apps auf Apple-Geräten unzulässig ausgenutzt habe.

veröffentlicht am 05.03.2024   1

Jahrelanger Streit 

500 Millionen Euro: EU plant Berichten zufolge hohe Strafe für Apple

500 Millionen Euro: EU plant Berichten zufolge hohe Strafe für Apple

Im jahrelangen Streit zwischen Apple und Spotify um die Regeln von Apple für seinen App-Store steht eine Entscheidung offenbar kurz bevor. Die EU scheint sich der Rechtsauffassung von Spotify anzuschließen und plant Apple mit einer hohen Strafe zu belegen.

veröffentlicht am 22.02.2024

Anreiz für Artists und Plattenfirmen

Apple Music vergütet Songs in Spatial Audio mit bis zu 10 Prozent mehr Lizenzgebühren

Apple Music vergütet Songs in Spatial Audio mit bis zu 10 Prozent mehr Lizenzgebühren

Spatial Audio oder auch 3D-Audio ist eine Erfindung von Apple, die es den Nutzer*innen bestimmter Airpods ermöglicht eine kinoähnliche Klangumgebung zu erleben. Beginnend im Januar 2024 wird Apple auf Spatial Audio ausgerichtete Inhalte höher vergüten.

veröffentlicht am 25.01.2024

Schlappe für Apple

Apple Music vs. Apple Jazz: Musiker verteidigt seine Namensrechte erfolgreich gegen Apple

Apple Music vs. Apple Jazz: Musiker verteidigt seine Namensrechte erfolgreich gegen Apple

Ein US-Gericht hat dem Jazzmusiker Charles Bertini in seiner Klage gegen Apple Recht gegeben: Bertini trat bereits in den 1980er-Jahren unter dem Namen "Apple Jazz" auf und fürchtete nun, die Namensähnlichkeit zu Apple Music könne für Verwirrung bei den Konsument/innen sorgen – eine Einschätzung, die das Gericht teilte.

veröffentlicht am 26.04.2023

Abgesang auf eine Ikone

Apple stellt die Produktion des iPod touch ein

Apple stellt die Produktion des iPod touch ein

Apple stellt die Produktion des iPod touch ein – und besiegelt damit das Ende des wohl ikonischsten MP3-Players der Welt: Seit den frühen 2000ern stand wohl kein einzelnes Produkt so sehr für die digitale Revolution wie der iPod.

veröffentlicht am 12.05.2022

Nach Ukraine-Invasion

Live Nation, Universal, Spotify und Co.: So reagieren Musikunternehmen auf den Krieg in der Ukraine (Update!)

Live Nation, Universal, Spotify und Co.: So reagieren Musikunternehmen auf den Krieg in der Ukraine (Update!)

Live Nation hat die Förderung von Shows und die Verbindungen zu in Russland ansässigen Dienstleistenden abgebrochen, Spotify schließt seine Büros – so positionieren sich Musik- und Medienunternehmen zu Putins Politik.

veröffentlicht am 08.03.2022

Historische Entscheidung

In den USA streiten Songwriter und Streamingdienste um die Höhe der Tantiemen

In den USA streiten Songwriter und Streamingdienste um die Höhe der Tantiemen

In den USA tobt ein Streit um die Höhe der Streaming-Tantiemen für Songwriter sowie Textdichterinnen und -dichter ab 2023. Die Vertretung der Songwriter fordert eine Erhöhung der Ausschüttungen um gut 30 Prozent, während die Streamingplattformen angeblich einen "historisch niedrigen" Satz vorschlagen.

veröffentlicht am 19.10.2021   1

Missbrauch der Monopolstellung

EU-Kommission wirft Apple Wettbewerbsverzerrung im App Store vor

EU-Kommission wirft Apple Wettbewerbsverzerrung im App Store vor

In einer vorläufigen Einschätzung stellt die EU-Komission fest, dass Apple mit seinem App Store den Wettbewerb im Bereich Musikstreaming verzerrt. Das Nachsehen dabei hätten nicht nur die konkurrierenden Anbieter, sondern ebenso die Kundinnen und Kunden.

veröffentlicht am 03.05.2021   2

Spotify als Stein des Anstoßes

Verhängt die EU bald eine Strafe gegen Apple wegen Antitrust-Verstößen?

Verhängt die EU bald eine Strafe gegen Apple wegen Antitrust-Verstößen?

Im Jahr 2019 hatte Spotify sich mit einer Anti-Trust-Beschwerde gegen Apple an die EU gewandt. Grund für die Beschwerde waren die App Store-Richtlinien. Nach gut zwei Jahren scheint es, als wolle die EU nun Klage gegen Apple erheben.

veröffentlicht am 11.03.2021

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!