×

Artikel zum Thema DMV

Nun offiziell

Musikverleger-Verband benennt sich in DMV – Verband Deutscher Musikverlage um

Musikverleger-Verband benennt sich in DMV – Verband Deutscher Musikverlage um

Der Deutsche Musikverleger Verband hat sich in DMV – Verband Deutscher Musikverlage umbenannt. Damit will der DMV die Geschlechtervielfalt in der Musikbranche abbilden.

veröffentlicht am 15.04.2024

Themen, die die Musikwelt bewegen

Nachhaltigkeit, GEMA und Streaming: Die Schwerpunkte der DMV-Jahrestagung 2022

Nachhaltigkeit, GEMA und Streaming: Die Schwerpunkte der DMV-Jahrestagung 2022

Am 8. und 9. November 2022 trafen sich die Mitglieder des Deutschen Musikverleger-Verbands (DMV) zu ihrer Jahrestagung. Im Fokus der Versammlung standen die Themen Nachhaltigkeit, Streaming und GEMA.

veröffentlicht am 16.11.2022

Weitestgehende Zustimmung

Reaktionen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft auf den Koalitionsvertrag der Ampel

Reaktionen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft auf den Koalitionsvertrag der Ampel

Nachdem die Ampelregierung mit dem Koalitionsvertrag ihre Absichten für die folgende Regierungsperiode festgelegt hat, beziehen immer mehr Institutionen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft zu dem Vertrag Stellung.

veröffentlicht am 02.12.2021

Unfertig

Forum Musikwirtschaft fordert Nachbesserungen der außerordentlichen Wirtschaftshilfe

Forum Musikwirtschaft fordert Nachbesserungen der außerordentlichen Wirtschaftshilfe

Das Forum Musikwirtschaft begrüßt die außerordentlichen Wirtschaftshilfen zur Entschädigung finanzieller Ausfälle aufgrund von Unternehmensschließungen; weißt jedoch darauf hin, dass noch immer zahlreiche Künstler/innen und Urheber/innen durch das Hilfe-Raster fallen.

veröffentlicht am 03.11.2020

Gemeinsam Interessen vertreten

Musikwirtschafts-Verbände gründen Forum Musikwirtschaft

Musikwirtschafts-Verbände gründen Forum Musikwirtschaft

Sechs Verbände der deutschen Musikwirtschaft haben sich zusammengetan und das Forum Musikwirtschaft gegründet. Es soll die gemeinsamen Interessen und Ansichten besser gegenüber der Politik repräsentieren.

veröffentlicht am 16.09.2020   1

Niedrigschwellig und angemessen

Musikwirtschaftsverbände begrüßen Aufstockung der Künstler/innenförderung der Initiative Musik

Musikwirtschaftsverbände begrüßen Aufstockung der Künstler/innenförderung der Initiative Musik

Die maßgeblichen Verbände der deutschen Musikwirtschaft begrüßen das erste Teilprogramm aus dem Konjunkturpaket Neustart Kultur von Kulturstaatsministerin Grütters – die Erhöhung des Förderprogramms für Künstler/innen.

veröffentlicht am 29.07.2020

Singen ist gesund

DMV und SOMM kritisieren das Gesangsverbot an Schulen

DMV und SOMM kritisieren das Gesangsverbot an Schulen

Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) und die SOMM - Society Of Music Merchants e.V. lehnen das Singverbot im schulischen Bereich ab und fordern die Regierung aller Bundesländer auf, ein Hygienekonzept für das schulische Singen zu erlassen.

veröffentlicht am 23.07.2020

Zusammenhalt in Zeiten von Corona

"Nonstop-Musik": Musikwirtschaft will mit Aktionswochenende Relevanz der Branche zeigen

"Nonstop-Musik": Musikwirtschaft will mit Aktionswochenende Relevanz der Branche zeigen

Unter dem Motto "Nonstop-Musik – Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt" machen die maßgeblichen Verbände der Musikwirtschaft am 20. und 21. Juni 2020 auf die Musik und ihre derzeit prekäre Lage aufmerksam.

veröffentlicht am 11.06.2020

Bedürfnisse der Industrie nicht adressiert

Konjunkturpaket: Deutsche Musikwirtschaft sieht "Neustart Kultur" als verpasste Chance

Konjunkturpaket: Deutsche Musikwirtschaft sieht "Neustart Kultur" als verpasste Chance

Die maßgeblichen Verbände der deutschen Musikwirtschaft und die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL begrüßen das Konjunkturpaket der Bundesregierung, bezeichnen das Programm zur Stärkung der Kulturinfrastruktur jedoch als "verpasste Chance".

veröffentlicht am 09.06.2020

Förderung der kulturellen Vielfalt

Notruf: Verbände der deutschen Musikwirtschaft wenden sich in der Krise an Bundesregierung

Notruf: Verbände der deutschen Musikwirtschaft wenden sich in der Krise an Bundesregierung

Die Deutschen Musikverbände wenden sich unter Schirmherrschaft des Deutschen Musikrates an die Bundesregierung und fordern in Zeiten der Krise eine der Branche angemessene Soforthilfe und ein Konjunkturprogramm, um den Fortbestand der Branche zu sichern.

veröffentlicht am 27.05.2020

Droht der "Corona-Kollaps"?

Verbände der Musikwirtschaft und Verwertungsgesellschaften fordern schnelle Corona-Hilfen

Verbände der Musikwirtschaft und Verwertungsgesellschaften fordern schnelle Corona-Hilfen

Die Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen vor dem "Corona-Kollaps" der deutschen Musikbranche und fordern unverzügliche finanzielle Unterstützung für alle Sektoren.

veröffentlicht am 06.05.2020

"Die Regierung muss handeln"

Verluste in Milliardenhöhe für deutsche Musikwirtschaft: Verbände analysieren Auswirkungen der Corona-Pandemie

Verluste in Milliardenhöhe für deutsche Musikwirtschaft: Verbände analysieren Auswirkungen der Corona-Pandemie

In einem gemeinsamen Bericht analysieren die Verbände der deutschen Musikwirtschaft die gravierenden wirtschaftlichen Schäden der Corona-Krise und wenden sich mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Bundesregierung.

veröffentlicht am 27.03.2020   7

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!