×

Artikel zum Thema HAMBURG

Newcomer-Förderung

Das sind die Gewinner des Hamburger Music Awards Krach+Getöse 2022

Das sind die Gewinner des Hamburger Music Awards Krach+Getöse 2022

Fünf Bands und Musiker/innen wurden 2022 mit dem Hamburger Musikpreis Krach+Getöse #14 ausgezeichnet. Die Künstler/innen erwartet jetzt ein Sprungbrett in die Musikbranche mit Hilfe eines zwölfmonatigen Förderprogramms.

veröffentlicht am 27.06.2022

Von Sofa-Konzerten und Zoom-Songwriting-Sessions

Musiker und Songwriter David Beta über Karrierestart und Album-Release während der Corona-Pandemie

Musiker und Songwriter David Beta über Karrierestart und Album-Release während der Corona-Pandemie

Der gebürtige Kieler David Beta erzählt von der Entstehung seines ersten Solo-Albums unter einschränkenden Umständen. Neben Live-Streams und digitalen Release-Partys berichtet er von neuen Auftritts-Konzepten und der Entscheidung, über die schönen Dinge zu singen.

veröffentlicht am 05.10.2021

Realistische Öffnungsperspektiven?

Clubkombinat Hamburg: 2G-Modell bietet bisher mehr Einschränkungen als Vorteile

Clubkombinat Hamburg: 2G-Modell bietet bisher mehr Einschränkungen als Vorteile

Der Vorstand des Clubkombinat Hamburg e. V. publizierte in einem Standpunkte-Papier an den Hamburger Senat erste kritische Fragen hinsichtlich der konkreten Durchführung des 2G-Optionsmodells. Eindeutig ist nämlich nur, dass noch vieles geklärt werden muss.

veröffentlicht am 30.08.2021

Positiver Impuls

Hamburg zahlt Kreativschaffenden in der Krise Neustartprämie in Höhe von 2.000€

Hamburg zahlt Kreativschaffenden in der Krise Neustartprämie in Höhe von 2.000€

Hamburg will Kreativschaffende und Soloselbstständige in der Coronakrise mit neuen Fördermaßnahmen unterstützen und zahlt eine Neustartprämie in Höhe von 2.000 Euro zur Wiederaufnahme der künstlerischen Tätigkeit aus.

veröffentlicht am 09.07.2020

Clubkultur muss erhalten bleiben

Hamburg beschließt 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe für Musikclubs

Hamburg beschließt 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe für Musikclubs

Die Kulturbehörde der Stadt Hamburg hat ein Hilfsprogramm für Hamburger Musikclubs in Höhe von 1,5 Millionen Euro beschlossen. Die Mittel für das Programm stammen aus dem Hilfspaket Kultur der Stadt.

veröffentlicht am 08.04.2020

Mit Unterstützung der Politik

"Hamburg Music 2030" soll die Stadt als europäische Musikwirtschaftsmetropole etablieren

"Hamburg Music 2030" soll die Stadt als europäische Musikwirtschaftsmetropole etablieren

Die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. (IHM) hat mit "Hamburg Music 2030" einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, mit dem die Stadt in den nächsten zehn Jahren als eine europäische Musikwirtschaftsmetropole etabliert werden soll.

veröffentlicht am 07.02.2020

Acht Monate Praxis

Doppelkopf: RockCity Hamburg startet Mentoring für Berufsanfänger in der Musikbranche

Doppelkopf: RockCity Hamburg startet Mentoring für Berufsanfänger in der Musikbranche

Der Verein RockCity Hamburg startet unter dem Namen Doppelkopf ein Mentoring-Programm, das Berufsanfängern in der Musikbranche unter die Arme greifen soll.

veröffentlicht am 24.01.2019   1

Dramatische Lage für 120 Bands

Proberaum-Schließung: Aus für den Otzenstraßen-Bunker in Hamburg-St. Pauli

Proberaum-Schließung: Aus für den Otzenstraßen-Bunker in Hamburg-St. Pauli

Was haben Tocotronic, Blumfeld und Rantanplan gemeinsam? Alle haben im berühmten Otzenbunker im Hamburger Stadtteil St. Pauli geprobt. Jetzt soll der Bunker geschlossen werden.

veröffentlicht am 01.12.2018   5

Stimmen sammeln für die Zukunft

#FutureMusicCityHH: Großes Finale für eine aktive Hamburger Clubszene

#FutureMusicCityHH: Großes Finale für eine aktive Hamburger Clubszene

Der Zusammenschluss der Hamburger ClubbtreiberInnen und Kulturschaffenden - das Clubkombinat - hat mit der Kundgebung "Don't stop the music" den Countdown zum Finale der Petition #FutureMusicCityHH eingeleitet.

veröffentlicht am 30.05.2018

Symptomatisch für das Clubsterben?

Ernüchternde Bilanz: Acht Musikbühnen mussten nach Zahlen des Clubkombinats 2016/2017 in Hamburg schließen

Ernüchternde Bilanz: Acht Musikbühnen mussten nach Zahlen des Clubkombinats 2016/2017 in Hamburg schließen

Das Hamburger Clubkombinat dokumentiert in einer Erhebung für die Jahre 2016/17 Schließungen, Neugründungen, Betreiberwechsel und Umzüge innerhalb der Hamburger Clublandschaft. Die Ergebnisse geben Grund zur Sorge.

veröffentlicht am 23.02.2018   3

Appell an die Lokalpolitik

#FutureMusicCityHH: Das Hamburger Clubkombinat sammelt Unterschriften für die Zukunft der Clubszene

#FutureMusicCityHH: Das Hamburger Clubkombinat sammelt Unterschriften für die Zukunft der Clubszene

Hamburg wehrt sich: Im Rahmen der vom Clubkombinat Hamburg e.V. initiierten #FutureMusicCityHH-Kampagne sollen Unterschriften gesammelt werden, um auf die Anliegen, Perspektiven und Forderungen der Hamburger Musikspielstätten aufmerksam zu machen.

veröffentlicht am 28.12.2017

Aufruf gegen den Populismus nach den G20-Protesten

Clubbetreiber in Hamburg solidarisieren sich mit dem Kulturzentrum Rote Flora

Clubbetreiber in Hamburg solidarisieren sich mit dem Kulturzentrum Rote Flora

Als Reaktion auf die nach den Ausschreitungen während des G20-Gipfels in Hamburg laut gewordenen Forderungen, linke Kulturzentren wie die "Rote Flora" zu schließen, solidarisieren sich Hamburgs Clubbetreiber nun mit dem Zentrum.

veröffentlicht am 25.07.2017   5

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!