×

Artikel zum Thema LIVESZENE

Schlappe für Apple

Apple Music vs. Apple Jazz: Musiker verteidigt seine Namensrechte erfolgreich gegen Apple

Apple Music vs. Apple Jazz: Musiker verteidigt seine Namensrechte erfolgreich gegen Apple

Ein US-Gericht hat dem Jazzmusiker Charles Bertini in seiner Klage gegen Apple Recht gegeben: Bertini trat bereits in den 1980er-Jahren unter dem Namen "Apple Jazz" auf und fürchtete nun, die Namensähnlichkeit zu Apple Music könne für Verwirrung bei den Konsument/innen sorgen – eine Einschätzung, die das Gericht teilte.

veröffentlicht am 26.04.2023

Der Teufel steckt im Detail

Trigger Cut: Deshalb wurde der Band die Einreise nach Großbritannien verwehrt

Trigger Cut: Deshalb wurde der Band die Einreise nach Großbritannien verwehrt

Die Stuttgarter Band Trigger Cut sorgte für Schlagzeilen, nachdem sie ihre geplante Großbritannien-Tour absagen musste, da die britischen Grenzbeamten ihnen die Einreise ins UK verweigerten. Nun hat der Guardian nähere Informationen für die Entscheidung der Beamten in Erfahrung gebracht.

veröffentlicht am 18.04.2023

Die wichtigsten Infos vorab

Was bedeutet "Advancing" einer Tour? Wie plant man eine Tour im Voraus?

Was bedeutet "Advancing" einer Tour? Wie plant man eine Tour im Voraus?

Wer auf Tour geht, stößt häufig auf den Begriff "Advancing". Aber was bedeutet er genau? Welche Aspekte sind Teil eines guten Advancings? Und wer ist dafür zuständig? Diese und weitere Fragen behandelt der folgende Artikel.

veröffentlicht am 18.04.2023   5

Gestrandet in Calais

Grenzbeamte verweigern deutscher Punkband Trigger Cut Einreise nach Großbritannien

Grenzbeamte verweigern deutscher Punkband Trigger Cut Einreise nach Großbritannien

Eigentlich wollte die deutsche Punkband Trigger Cut durch Großbritannien touren; sieben Konzerte waren bereits gebucht – doch dann wurde der Band in Calais die Einreise nach England verwehrt. Der Grund sollen fehlende Dokumente sein.

veröffentlicht am 12.04.2023   9

Historisches Ergebnis

GEMA 2022 mit Rekordergebnis – über eine Milliarde Euro für Berechtigte

GEMA 2022 mit Rekordergebnis – über eine Milliarde Euro für Berechtigte

Die Verwertungsgesellschaft GEMA erzielte 2022 einen Rekordgewinn; der Ertrag belief sich auf insgesamt 1,178 Milliarden Euro. Folglich steigt auch die Verteilungssumme: Die GEMA wird erstmals mehr als eine Milliarde Euro an ihre Mitglieder ausschütten.

veröffentlicht am 05.04.2023   1

"Wenn der wirtschaftliche Druck nicht zu groß ist, entsteht Kultur von selbst."

Veranstalter Julian Hahn aus München über die Entwicklung der Branche und die wirtschaftlichen Zwänge der Kultur

Veranstalter Julian Hahn aus München über die Entwicklung der Branche und die wirtschaftlichen Zwänge der Kultur

Julian Hahn betreibt mehrere Live-Locations in München. Im Interview spricht er über seine zahlreichen Projekte, die schwierigen Bedingungen der Live-Kultur und die Besonderheiten der Münchner Kulturszene.

veröffentlicht am 31.03.2023   1

Expansion in US-Markt

CTS Eventim kooperiert zukünftig mit US-Tournee-Veranstaltern Mammoth und AG Entertainment

CTS Eventim kooperiert zukünftig mit US-Tournee-Veranstaltern Mammoth und AG Entertainment

CTS Eventim gibt bekannt, künftig mit den US-amerikanischen Veranstaltern Mammoth, Inc. und AG Entertainment Touring zusammenzuarbeiten. Die Unternehmen kooperieren ab sofort bei großen US- und Welttourneen. Die Zusammenarbeit ist Teil von Eventims globaler Expansionsstrategie.

veröffentlicht am 30.03.2023

Starke Zuwächse

Finaler Geschäftsbericht: CTS Eventim schließt Geschäftsjahr 2022 mit Rekordergebnis ab

Finaler Geschäftsbericht: CTS Eventim schließt Geschäftsjahr 2022 mit Rekordergebnis ab

CTS Eventim hat den Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Darin verzeichnet der Konzern nicht nur Rekordergebnisse in den Segmenten Ticketing und Live-Entertainment, sondern auch den höchsten Gewinn in der Geschichte des Unternehmens.

veröffentlicht am 27.03.2023   1

"Ein rein musikalisches Programm reicht nicht mehr"

Festivaldirektorin Fruzsina Szép über die Premiere des SUPERBLOOM in München

Festivaldirektorin Fruzsina Szép über die Premiere des SUPERBLOOM in München

Das SUPERBLOOM Festival in München feierte 2022 eine ausverkaufte Premiere und wurde prompt bei den European Festival Awards als "Best New Festival" ausgezeichnet. Allerdings stand das SUPERBLOOM auch wegen organisatorischer Probleme in der Kritik. Im Interview spricht Festivaldirektorin Fruzsina Szép über den Zuspruch von Publikum und Kritik, Herausforderungen der Planung, die Bedeutung von Diversität im Line-up und vieles weitere.

veröffentlicht am 24.03.2023

Mehr schlechte Publicity

"Ich bin genauso angepisst wie ihr": Robert Smith (The Cure) legt sich mit Ticketmaster an

"Ich bin genauso angepisst wie ihr": Robert Smith (The Cure) legt sich mit Ticketmaster an

Bei ihrer ersten US-Tour seit 2016 setzten die Goth-Ikonen The Cure beim Ticketverkauf auf den zu Live Nation gehörenden Ticketing-Riesen Ticketmaster, um Betrug vorzubeugen. Doch nun kritisiert Cure-Frontmann Robert Smith das Unternehmen selbst aufgrund ihrer enorm hohen Bearbeitungsgebühren.

veröffentlicht am 20.03.2023   3

Große Herausforderung für internationale Tourneen

Über 200 Prozent: USA wollen Visa-Kosten für Musiker/innen aus dem Ausland erhöhen

Über 200 Prozent: USA wollen Visa-Kosten für Musiker/innen aus dem Ausland erhöhen

Das US Department of Homeland Security (DHS) plant, die Visa-Kosten für ausländische Künstler/innen massiv zu erhöhen. Grund seien u.a. gestiegene Kosten. Die britische Musikbranche kritisiert diese Entscheidung scharf und befürchtet negative Auswirkungen auf den Musikmarkt.

veröffentlicht am 14.03.2023   2

Ausbremsen, ablenken, aussitzen

Live Nation/Ticketmaster will Ticketing-Reformen in den USA ausbremsen

Live Nation/Ticketmaster will Ticketing-Reformen in den USA ausbremsen

Der Entertainmentkonzern Live Nation/Ticketmaster steht in den USA nicht erst seit dem Taylor Swift-Kartendeaster unter Druck. Nachdem sogar US-Präsident Biden erklärte, gegen die überhöhten Vorverkaufsgebühren vorzugehen, wiegelt Live Nation ab und verweigert konkrete Maßnahmen. Handlungsbedarf sieht das Unternehmen nur bei anderen.

veröffentlicht am 28.02.2023

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!