×

Artikel zum Thema LIVESZENE

Motivierte Vereinsarbeit und Ausschreibungen bei Backstage PRO

Klaus Sonnabend vom KultStädte e.V.: "Es ist wichtig, sich für Kultur einzusetzen"

Klaus Sonnabend vom KultStädte e.V.: "Es ist wichtig, sich für Kultur einzusetzen"

Klaus Sonnabend, unter anderem Sänger und Gitarrist bei ICH & DU über den Verein Kultstädte e.V., der sich lokal für eine größere Musikvielfalt engagiert und häufig Slots bei Backstage PRO anbietet, zum Beispiel für die Veranstaltungsreihe "Breakfastclub".

veröffentlicht am 06.02.2017   1

Das Ziel ist internationales Topniveau

2017 steht eine weitere Millionen Euro zur Modernisierung von Spielstätten bereit

2017 steht eine weitere Millionen Euro zur Modernisierung von Spielstätten bereit

Mit frischen Fördergeldern werden die Initiative Musik und die LiveKomm auch 2017 weiter bei der technischen Modernisierung von über 200 Clubs helfen.

veröffentlicht am 03.02.2017   1

Ausschluss der "Großen"?

Erschwerte Promotion: Scharfe Kritik an Augsburgs neuer Plakatierregelung

Erschwerte Promotion: Scharfe Kritik an Augsburgs neuer Plakatierregelung

Trotz der Omnipräsenz sozialer Medien gerade im Bereich der (Live-)Musik bestimmen Konzertplakate noch immer das städtische Bild mit. Die Stadt Augsburg versucht, die Plakatierregeln einzugrenzen – und stößt auf Widerstand.

veröffentlicht am 01.02.2017   3

"Es gibt etwas zu entdecken und zu genießen"

Zurück in die Zukunft? VirusMusikRadio-Moderator Sepp’l Niemeyer über das neue NewcomerTV

Zurück in die Zukunft? VirusMusikRadio-Moderator Sepp’l Niemeyer über das neue NewcomerTV

Schon früher gehörte NewcomerTV zur Speerspitze der deutschen Nachwuchsförderung im Rock- und Popbereich. Wir sprachen mit Sepp’l Niemeyer, früher Drummer der hessischen Kultband Flatsch, Mitbegründer der Frankfurter Musikinitiative Virusmusik und inzwischen Moderator der NewcomerTV-Show, über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Formats.

veröffentlicht am 23.01.2017   13

Devise: Weitermachen

Sind unsere Clubs am Ende? Spannende Diskussion der Clubbetreiber in Mannheim

Sind unsere Clubs am Ende? Spannende Diskussion der Clubbetreiber in Mannheim

Immer wieder hört man den Begriff des "Clubsterbens": Der deutschen Clubszene, heißt es, ginge es nicht gut. So ist es nur konsequent, wenn der Verein EventKultur Rhein-Neckar zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Sind unsere Clubs am Ende?" einlädt.

veröffentlicht am 04.11.2016   7

Matthias von Welck im Interview

Stadtgarten Köln: Die APPLAUS-Preisträger über Clubförderung und die Wirkung des Preises

Stadtgarten Köln: Die APPLAUS-Preisträger über Clubförderung und die Wirkung des Preises

Im Interview erzählt Stadtgarten-Geschäftsführer Matthias von Welck, weshalb kommunale und staatliche Clubförderung notwendig ist.

veröffentlicht am 02.11.2016

Gemeinsames Förderprogramm von Initiative Musik und LiveKomm

Neue Mischpulte, Lichtechnik und mehr: Die digitale Modernisierung der Liveclubs schreitet voran

Neue Mischpulte, Lichtechnik und mehr: Die digitale Modernisierung der Liveclubs schreitet voran

Die hohen Kosten digitaler Veranstaltungstechnik stellen gerade kleine und mittlere Klubs vor ein großes Problem. Ein gemeinsames Förderprogramm von LiveKomm und Initiative Musik ermöglicht jedoch gezielte Hilfe.

veröffentlicht am 14.10.2016   1

"Musik ist kein Lärm"

Neues, eindringliches Positionspapier der LiveKomm fordert Stärkung der innerstädtischen Kulturräume

Neues, eindringliches Positionspapier der LiveKomm fordert Stärkung der innerstädtischen Kulturräume

Musik ist kein Lärm, sondern Kultur – und Kultur ist ein Grundwert, den es zu stärken gilt. Die LiveKomm fordert daher, dass Bands, Musikclubs, Openair-Veranstaltungen und deren Publikum nicht weiter in Randbezirke verdrängt werden dürfen.

veröffentlicht am 11.10.2016   2

"Du musst spielen, spielen, spielen"

Interview mit Karsten Jahnke: Einblicke und Anekdoten eines erfahrenen Konzertveranstalters

Interview mit Karsten Jahnke: Einblicke und Anekdoten eines erfahrenen Konzertveranstalters

Wir trafen die Veranstaltergröße in Hamburg und sprachen ausführlich über seine Anfänge, die heutigen Ticketpreise, den richtigen Umgang mit Künstlern und vieles mehr. Dabei zeichnet er mit vielen Anekdoten seinen speziellen Blick auf die Veranstaltungsbranche, bei denen wir ein Schmunzeln nicht immer verkneifen konnten.

veröffentlicht am 10.10.2016   16

Klubkomm veröffentlicht Studie

Die Club- und Veranstalterszene ist (nicht nur in Köln) ein erheblicher Wirtschaftsfaktor

Die Club- und Veranstalterszene ist (nicht nur in Köln) ein erheblicher Wirtschaftsfaktor

Mit der ersten Studie, die die Kölner Club- und Veranstalterszene im Detail analysiert, gibt der Verband Kölner Clubs und Veranstalter (Klubkomm) nicht nur einen Überblick über die Szene, sondern gleichzeitig auch gezielte Handlungsempfehlungen.

veröffentlicht am 28.09.2016   11

Wegweisendes Urteil

Techno ist Kultur: Berliner Club Berghain gewinnt vor Finanzgericht

Techno ist Kultur: Berliner Club Berghain gewinnt vor Finanzgericht

Der Berliner Club Berghain hat vor kurzem einen für alle Clubbetreiber und vor allem für die Technokultur wegweisenden Rechtsstreit am Finanzgericht Berlin-Brandenburg geführt – und gewonnen.

veröffentlicht am 27.09.2016   4

Highlight-Bookingaktion bei Backstage PRO

Fabian Burstein vom Kulturzentrum dasHaus (Ludwigshafen) über die neue Konzertreihe "Deltahelden"

Fabian Burstein vom Kulturzentrum dasHaus (Ludwigshafen) über die neue Konzertreihe "Deltahelden"

Fabian Burstein, der neue Leiter des Kulturzentrums dasHaus in Ludwigshafen, will jungen Bands eine Chance geben und sucht diese für ausgewählte Termine der Konzertreihe "Deltahelden" bei Backstage PRO. Wir sprachen mit ihm über das Eventkonzept.

veröffentlicht am 26.09.2016   2

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!