×

Artikel zum Thema MUSIKBUSINESS

Zwei inhaltlich vollgepackte Tage

LiveKomm Frühjahrstagung in Hannover: Es geht ums Geld

LiveKomm Frühjahrstagung in Hannover: Es geht ums Geld

In Kooperation mit dem "Musikland Niedersachsen" veranstaltet die LiveMusikKommission, der Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V., eine zweitägige Fachtagung für Livemusikspielstätten zum Thema "Geld".

veröffentlicht am 08.03.2016   1

Böses Netz – Gutes Netz

Streaming-Umsatz-Plus von 106% im Jahr 2015 lässt den deutschen Musikmarkt wachsen

Streaming-Umsatz-Plus von 106% im Jahr 2015 lässt den deutschen Musikmarkt wachsen

Der Bundesverband Musikindustrie gibt die finalen deutschen Musikmarkt-Zahlen für das Jahr 2015 heraus: Das Ergebnis ist noch besser ausgefallen, als nach ersten Hochrechnungen vermutet. Mit einem deutlichen Plus von 4,6 Prozent liegt der Gesamtumsatz bei rund 1,55 Milliarden Euro.

veröffentlicht am 03.03.2016

30. Jubiläum von South by Southwest

"Wunderbar" – Deutschland bei der SXSW 2016

"Wunderbar" – Deutschland bei der SXSW 2016

Deutschland präsentiert sich vom 11. bis 20. März wieder in Austin, Texas. "Wunderbar - Germany at SXSW" widmet sich den Digital-Trends Media and Virtual Reality, Tech to Go und Smart Cities sowie dem Krautrock. 22 Bands aus Deutschland sind mit dabei.

veröffentlicht am 02.03.2016

Stillstand verboten

Die unglaublichen Unterschiede zwischen dem deutschen und dem US-Musikmarkt

Die unglaublichen Unterschiede zwischen dem deutschen und dem US-Musikmarkt

Die jüngsten Zahlen des deutschen Musikmarkts zeigen, dass hierzulande fast 70% des Umsatzes mit physischen Tonträgern erzielt wird. Ein Blick auf die andere Seite des Atlantiks legt allerdings nahe, dass die aktuelle Situation keinen Bestand haben wird.

veröffentlicht am 29.02.2016   8

Gesamtzuwachs liegt bei 3,9 Prozent (Prognose)

Deutscher Musikmarkt 2015: Streaming erreicht Spitzenwert, doch physische Tonträger dominieren

Deutscher Musikmarkt 2015: Streaming erreicht Spitzenwert, doch physische Tonträger dominieren

Die Halbjahreszahlen hatten es bereits angedeutet, jetzt darf sich die Branche der Zugewinne gewiss sein: Wie der Bundesverband Musikindustrie mitteilte, wuchs der Deutsche Musikmarkt vergangenes Jahr um 3,9 Prozent.

veröffentlicht am 20.01.2016

Ein Gespräch über Erfolgsrezepte im Musikbusiness

Michael Schönmetzer (Rainer von Vielen): "Man muss geile Scheiße machen und Klinken putzen"

Michael Schönmetzer (Rainer von Vielen): "Man muss geile Scheiße machen und Klinken putzen"

Sein eigenes Ding machen, Gigs ohne Ende spielen und davon gut leben können, davon träumen viele Bands. Rainer von Vielen hat genau das geschafft: Der Band aus Kempten gelang es in den letzten Jahren, sich einen Namen als erstklassiger Live-Act zu machen und bundesweit eine treue Fanbasis aufzubauen – und zwar in weiten Teilen in Eigenregie. Unser Autor Bernd Wagner sprach mit Michael Schönmetzer alias Mitch Oko, dem Manager und Gitarristen der Band, über Booking, Promotion und die Praxis im Musikbusiness.

veröffentlicht am 21.12.2015   14

So findest du die passende Unterstützung

Der richtige Manager: Wie du ihn findest und was er drauf haben muss

Der richtige Manager: Wie du ihn findest und was er drauf haben muss

Wenn es mit deiner Musikerkarriere richtig voran geht, wird irgendwann der Punkt kommen, an dem dir der ganze Geschäfts- und Organisationskram schlicht und einfach zu viel wird. Spätestens wenn du vor lauter Verträgen, Marketing-Plänen, Booking-Anfragen und Tour-Organisation gar nicht mehr zum Musikmachen kommst ist klar: Du brauchst einen Manager. Wie du einen findest und was er so auf dem Kasten haben sollte erfährst du hier.

veröffentlicht am 16.12.2015   17

LiveKomm reagiert auf Musikwirtschaftsstudie

Studie: Viele Live-Musikclubs stehen am Rande der Verlustzone

Studie: Viele Live-Musikclubs stehen am Rande der Verlustzone

Live-Musikclubs agieren im Grenzkostenbereich und nur eine Vielzahl an Ehrenamtlichen fange das strukturelle Erlösdefizit auf, so die LiveKomm. Der Branchenverband reagiert damit auf die Studie zur "Musikwirtschaft in Deutschland".

veröffentlicht am 08.12.2015   23

"Musikwirtschaft in Deutschland" – Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Studie: Die meisten Musiker brauchen Zusatzeinkommen, um über die Runden zu kommen

Studie: Die meisten Musiker brauchen Zusatzeinkommen, um über die Runden zu kommen

In der Studie "Musikwirtschaft in Deutschland“ wurde festgestellt, dass das Musikbusiness in seiner Gesamtheit ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für Deutschland ist. Neben Verlagen, Labels, Veranstaltern und Instrumentenherstellern wurde auch der Teilbereich der Musiker und Kreativen untersucht. Hier erfährst du die wichtigsten Fakten und was du als Musiker daraus für deine Tätigkeit ableiten kannst.

veröffentlicht am 13.11.2015   36

"Viel Schlaf, kein Alkohol, nicht rauchen"

Interview mit Eva Becker (Backing Vocals bei Stefanie Heinzmann) über das Berufsleben als Sängerin

Interview mit Eva Becker (Backing Vocals bei Stefanie Heinzmann) über das Berufsleben als Sängerin

Eva Becker (28) hat früh mit dem Gesang begonnen. 2002 stand sie schon sowohl mit ihrer eigenen Band wie für ein Schulmusical auf der Bühne. Nach ihrem erfolgreichen Musikstudium, welches sie sich zu einem Teil durch Auftritte bei Cover- und Galabands finanzierte, wurde sie unter anderem Backgroundsängerin bei Stefanie Heinzmann. Tobias Görtzen sprach mit ihr über die Rolle des Begleitgesangs und das Berufsleben als Sängerin.

veröffentlicht am 30.10.2015

Mit Rivo Drei durchlief er den Hype-Zyklus

Interview mit Oliver Rivo über vergängliche Bandkarrieren, Majors und das Streben nach Hits

Interview mit Oliver Rivo über vergängliche Bandkarrieren, Majors und das Streben nach Hits

Oliver Rivo reflektiert im Gespräch mit Tobias Görtzen seine Erfahrungen im Musikbusiness mit seiner Band Rivo Drei, die sich nach einem Major-Deal und Touren mit Silbermond, Ich & Ich und Xavier Naidoo wieder aus dem Business zurückgezogen hatte. Der ganz große Erfolg war ausgeblieben. Eine Erfahrung, die viele Musiker teilen können.

veröffentlicht am 06.10.2015   6

Musik als Wirtschaftsfaktor

Große Musikwirtschaftsstudie belegt Stärke der Gesamtbranche und Probleme in Teilbereichen

Große Musikwirtschaftsstudie belegt Stärke der Gesamtbranche und Probleme in Teilbereichen

Ende September wurden im Hamburger Rathaus die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der von den maßgeblichen Verbänden der Musikwirtschaft (u.a. LiveKomm, BVMI, VUT, bdv…) in Auftrag gegebenen Studie "Musikwirtschaft in Deutschland" vorgestellt. Diese "Vermessung des Wirtschaftszweiges" bestätigt: Die Musikwirtschaft ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt…

veröffentlicht am 05.10.2015

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!