×

Artikel zum Thema MUSIKBUSINESS

Erfolgreiches zehnjähriges Jubiläum in Hamburg

Reeperbahn Festival 2015 unterstreicht seine Relevanz als Branchentreff durch die Nähe zur Szene

Reeperbahn Festival 2015 unterstreicht seine Relevanz als Branchentreff durch die Nähe zur Szene

Zum zehnten Mal fand es bereits statt, das Reeperbahn Festival im Herzen Hamburgs. Wie es sich für Hamburg gehört, wurde eine Menge geboten. Diesmal kamen mehr als 3700 Fachbesucher und Journalisten aus 40 Ländern – ein neuer Rekord.

veröffentlicht am 29.09.2015   1

Vorträge, Workshops, Panels, runder Tisch

Gewachsener Branchentreff: Mitte November findet die achte Sonic Visions Music Conference statt

Gewachsener Branchentreff: Mitte November findet die achte Sonic Visions Music Conference statt

Die Sonic Visions findet vom 12. bis 14. November 2015 in Esch/Alzette statt und richtet sich wieder an Gäste aus Luxemburg und weit darüber hinaus. Das Musikfestival lockt die Fans, die Konferenz ist längst ein wichtiger Branchentreff. Musikschaffende diskutieren hier über die Herausforderungen, denen sich das Business aktuell gegenüber sieht.

veröffentlicht am 18.09.2015

Prominent besetzte Diskussionsrunde des bdv

Veranstaltungswirtschaft diskutiert in Hamburg über "Digitale Chancen für Veranstalter"

Veranstaltungswirtschaft diskutiert in Hamburg über "Digitale Chancen für Veranstalter"

Zur Feier seines 30-jährigen Jubiläums lädt der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) die Veranstaltungsbranche zu einem Kongress nach Hamburg.

veröffentlicht am 14.09.2015

Dreiteilige Artikelreihe liefert Basiswissen zum Steuerrecht

Steuern für Musiker. Teil 3: Die Band als Kapitalgesellschaft

Steuern für Musiker. Teil 3: Die Band als Kapitalgesellschaft

Im letzten Teil unserer Serie zum Thema Steuern für Musiker werfen wir einen Blick auf das Gegenstück zur Personengesellschaft: Ihr erhaltet einen Überblick zur Band als Kapitalgesellschaft und wie es sich dabei steuerlich für euch verhält.

veröffentlicht am 24.08.2015   1

Dreiteilige Artikelreihe liefert Basiswissen zum Steuerrecht

Steuern für Musiker. Teil 2: Die Band als GbR

Steuern für Musiker. Teil 2: Die Band als GbR

Zusammen mit den Bandkollegen eine GbR gründen, die Bühnen rocken und endlich Geld verdienen! Klingt gut? Leider gibt es in der Praxis so einiges zu beachten. Zum Beispiel will der Staat etwas von eurem hart verdienten Geld abhaben. Das passiert in Form von Steuern. In unserer dreiteiligen Artikelreihe "Steuern für Musiker" erfährst du, welche Steuern die wichtigsten für dich sind, wie du sie bezahlst und was du sonst noch zu beachten hast. Im zweiten Teil betrachten wir die Band als GbR.

veröffentlicht am 17.08.2015   11

Dreiteilige Artikelreihe liefert Basiswissen zum Steuerrecht

Steuern für Musiker. Teil 1: Die Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer

Steuern für Musiker. Teil 1: Die Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer

Das erste als Musiker verdiente Geld vergisst du sicher nicht so schnell wieder. Natürlich will der Staat auch etwas von diesem hart verdienten Geld abhaben. Das passiert meist in Form von Steuern. In unserer dreiteiligen Artikelreihe "Steuern für Musiker" erfährst du, welche Steuern die wichtigsten für dich sind, wie du sie bezahlst und was du sonst noch zu beachten hast.

veröffentlicht am 10.08.2015   30

Meeting Point der Musikwirtschaftsbranche

Reeperbahn Festival 2015 feiert zehnjähriges Jubiläum und rückt Urheberechtsdebatte in den Fokus

Reeperbahn Festival 2015 feiert zehnjähriges Jubiläum und rückt Urheberechtsdebatte in den Fokus

Hamburg lockt vom 23.9.-26.9.2015 wieder mit einer Mischung aus Musik, Kunst und Konferenz: Das Reeperbahn Festival feiert Jubiläum und hat das diesjährige Programm ziemlich voll gepackt.

veröffentlicht am 07.08.2015

Gewaltige Überraschung in der Live-Branche

Wechsel zur Konkurrenz: Marek Lieberberg wird CEO von Live Nation Concerts Germany

Wechsel zur Konkurrenz: Marek Lieberberg wird CEO von Live Nation Concerts Germany

Spektakulär: Ein Top-Transfer im internationalen Fußball-Geschäft erregt auch nicht mehr Aufsehen als jener Wechsel, von dem heute die Musikwelt erfährt – Marek Lieberberg und sein Sohn André steigen bei MLK aus, um ab dem 1. Januar 2016 Schlüsselpositionen bei Live Nation Concerts Germany einzunehmen.

veröffentlicht am 03.08.2015   3

Gemeinsamer Appell

Komponisten-, Texter- und Musikverleger-Verbände fordern höheren Anteil an Streaming-Einnahmen

Komponisten-, Texter- und Musikverleger-Verbände fordern höheren Anteil an Streaming-Einnahmen

Die deutschen Berufsverbände der Komponisten (DKV), Textdichter (DTV) und Musikverleger (DMV) fordern in ihrem gemeinsamen Appell einen "sofortigen höheren Anteil an den Einnahmen der Internet-Musikdienste." Bei den bisherigen Konditionen handele es sich um "völlig unangemessene Mini-Lizenzen".

veröffentlicht am 30.07.2015   4

Festival und Branchenevent

"Pop-Kultur" vom 26.-28. August 2015: Berlin setzt auf den Nachwuchs

"Pop-Kultur" vom 26.-28. August 2015: Berlin setzt auf den Nachwuchs

"Pop-Kultur" ist ein neues Festival und Branchenevent in Berlin. Das Projekt wurde vom Musicboard Berlin unter der Leitung von Katja Lucker organisiert und tritt die Nachfolge der "Berlin Music Week" an. Es findet vom 26. bis 28. August statt.

veröffentlicht am 24.07.2015

PR, Tontechnik, Eventmanagement und mehr

Wege ins Musikbusiness als Nicht-Musiker: Welche Berufsmöglichkeiten gibt es?

Wege ins Musikbusiness als Nicht-Musiker: Welche Berufsmöglichkeiten gibt es?

Das Musikbusiness bietet diverse Jobmöglichkeiten – zum Beispiel als Promoter, Musikjournalist oder Eventmanager. Doch die Orientierung ist besonders für junge Menschen oder gescheiterte Musiker anfangs gar nicht so leicht.

veröffentlicht am 20.07.2015   18

Konferenz und Branchentreff

Was euch bei c/o Pop Convention und SoundTrack_Cologne 2015 in Köln erwartet

Was euch bei c/o Pop Convention und SoundTrack_Cologne 2015 in Köln erwartet

In Köln finden im August das c/o Pop Festival, die c/o Pop Convention und der SoundTrack_Cologne Fachkongress statt. Wir geben einen Ausblick aufs branchenrelevante Programm.

veröffentlicht am 16.07.2015

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!