×

Artikel zum Thema MUSIKERZIEHUNG

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Die Anzahl der Studierenden im Fach Lehramt für Musik ist signifikant gesunken. Die Ergebnisse der "MULEM-EX"-Studie sollen nun Aufschluss über die Ursachen für diesen bedenklichen Trend geben und mögliche Lösungsansätze präsentieren. 

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Wichtiger Bestandteil der Bildung

Deutscher Tonkünstlerverband warnt vor Kürzung der kreativen Schulfächer

Deutscher Tonkünstlerverband warnt vor Kürzung der kreativen Schulfächer

Das Bundesland Bayern hat beschlossen, die Stundenzahl kreativer Schulfächer zu kürzen und einen höheren Fokus auf Fächer wie Deutsch und Mathe zu legen. Der deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) kritisiert diese Entscheidung scharf und ist der Meinung, dass kreative Fächer gerade in jungen Jahren einen elementaren Bestandteil der Bildung darstellen.

veröffentlicht am 05.03.2024   1

Vielseitig aufgestellt

Die wichtigsten Elemente des modernen Musikunterrichts

Die wichtigsten Elemente des modernen Musikunterrichts

Was sind die wichtigsten Bestandteile des modernen Musikunterrichts? Welche Aspekte erhalten (noch) zu wenig Aufmerksamkeit und wo gibt es häufig Verbesserungspotential? Dieser Artikel liefert Antworten auf diese Fragen und gibt Anregungen für einen zeitgemäßen Musikunterricht.

veröffentlicht am 10.01.2023   7

Zurück zur Normalität

Erfahrungsbericht: So verlief der "Neustart" des Musikunterrichts nach dem Ende der Corona-Maßnahmen

Erfahrungsbericht: So verlief der "Neustart" des Musikunterrichts nach dem Ende der Corona-Maßnahmen

Musiklehrer/innen litten unter den Corona-Maßnahmen mehr als viele andere Berufsgruppen. Wie hat sich die Lage an den Musikschulen und bei den privaten Musiklehrer/innen entwickelt seitdem fast alle Beschränkungen aufgehoben wurden? Und welche Erkenntnisse lassen sich aus den Erfahrungen der Pandemie ziehen?

veröffentlicht am 15.07.2022   3

Neue Perspektiven

Joscha Oetz von der Offenen Jazzhaus Schule Köln über das Berufsfeld Schule für Musiker/innen

Joscha Oetz von der Offenen Jazzhaus Schule Köln über das Berufsfeld Schule für Musiker/innen

Musikschulen und Regelschulen haben in den letzten Jahren ihre Kooperationen intensiviert. Über die interessante, aber auch herausfordernde Zusammenarbeit sprachen wir mit Joscha Oetz, der seit 2020 die Offene Jazz Haus Schule in Köln leitet.

veröffentlicht am 21.06.2022   1

Zusammenarbeit von Fender und YouGov

Musik und Corona: 16 Millionen US-Amerikaner lernten im Lockdown Gitarrespielen

Musik und Corona: 16 Millionen US-Amerikaner lernten im Lockdown Gitarrespielen

Laut einer aktuellen Studie von YouGov fingen ganze sieben Prozent der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner – immerhin gut 16 Millionen Menschen – während des Lockdowns aufgrund der Covid-19-Pandemie an, Gitarre zu spielen.

veröffentlicht am 20.10.2021

Übergangslösung als Chance

Online-Musikunterricht während Corona: Ein neuer Weg zum Musizieren oder eine frustrierende Erfahrung?

Online-Musikunterricht während Corona: Ein neuer Weg zum Musizieren oder eine frustrierende Erfahrung?

Durch die Corona-Pandemie sind viele Musikschulen dazu gezwungen, auf Präsenzunterricht zu verzichten und auf Online-Unterricht umzustellen. Unsere Autorin Sarah Scheuer berichtet über Probleme und Chancen des Online-Unterrichts.

veröffentlicht am 08.06.2021   6

"Rettet die Musik!"

Studierende deutscher Musikhochschulen veröffentlichen Brandbrief

Studierende deutscher Musikhochschulen veröffentlichen Brandbrief

Musikstudierende werden im Kampf gegen die Pandemie gänzlich außen vor gelassen. Ein Brandbrief zeigt die Probleme auf und bietet Lösungsvorschläge, um die Qualität des Musikstudiums in Zeiten von Corona zu erhalten.

veröffentlicht am 10.05.2021

Musikschulen in der Corona-Krise

Verband deutscher Musikschulen fordert Gleichberechtigung von Schulen und Musikschulen

Verband deutscher Musikschulen fordert Gleichberechtigung von Schulen und Musikschulen

Der Verband deutscher Musikschulen setzt sich im Zuge der Corona-Krise für eine Gleichstellung von Musikschulen und Allgemeinbildenden Schulen ein. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Wiedereinführung des Präsenzunterrichts.

veröffentlicht am 14.04.2021

Förderung in Krisenzeiten

Sachsen: 6 Millionen Euro für freiberufliche Musikpädagogen und Musikschulen

Sachsen: 6 Millionen Euro für freiberufliche Musikpädagogen und Musikschulen

Sachsen unterstützt die musikalische Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie mit einem neuen Soforthilfeprogramm in Höhe von sechs Millionen Euro.

veröffentlicht am 09.05.2020

Zurück Richtung Normalität?

Coronakrise: In diesen Bundesländern dürfen Musikschulen wieder öffnen

Coronakrise: In diesen Bundesländern dürfen Musikschulen wieder öffnen

Ab dem 4. Mai 2020 dürfen die Musikschulen in Deutschland teilweise und unter bestimmten Auflagen den Unterricht wieder aufnehmen. Wir haben eine Übersicht über die Regelungen der einzelnen Bundesländer zusammengestellt.

veröffentlicht am 05.05.2020

Headbangen statt Sportunterricht

Ab 2020 könnt ihr an der Wacken Metal Academy Heavy Metal studieren

Ab 2020 könnt ihr an der Wacken Metal Academy Heavy Metal studieren

Wie die Veranstalter des Wacken Open Air auf einer Pressekonferenz bekanntgaben, bietet das Metal-Festival ab 2020 mit der Wacken Metal Academy einen Studiengang für Musikerinnen und Musiker aus dem Rock- und Metal-Bereich an.

veröffentlicht am 08.08.2019   7

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!