×

Artikel zum Thema MUSIKERZIEHUNG

Sprachlos

Studie: Intelligente Menschen hören lieber instrumentale Musik

Studie: Intelligente Menschen hören lieber instrumentale Musik

Eine neue Studie stellt einen Zusammenhang zwischen menschlicher Intelligenz und dem Genuss instrumentaler Musik her: Die Autorin der Studie will herausgefunden haben, dass intelligente Menschen lieber Lieder ohne Gesangsspuren hören.

veröffentlicht am 11.06.2019   2

YouTube, TikTok und Konsorten

KIM-Studie: Die nächste Generation hört ihre Musik gerne online

KIM-Studie: Die nächste Generation hört ihre Musik gerne online

Die KIM-Studie (Kinder, Internet, Medien) erfasst den Medienumgang von 6-16-jährigen, darunter natürlich auch die Musiknutzung. In der Ausgabe 2018 wird deutlich, dass Musik für Kinder zunehmend eine digitale Angelegenheit ist.

veröffentlicht am 30.05.2019

Eine Sammlung des t.blog-Teams vom Musikhaus Thomann

9 Ausreden, die kein Musiklehrer mehr hören kann

9 Ausreden, die kein Musiklehrer mehr hören kann

Manchmal bringen Musikschüler ihre Lehrer mit kuriosen und teils hanebüchenen Entschuldigungen zum Schmunzeln. Meon vom Musikhaus Thomann hat einige davon zusammengestellt.

veröffentlicht am 11.04.2019 | Gesponserter Inhalt   6

Trumpf oder Trauma?

Musikunterricht: Die verschiedenen Berufswege, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Chancen und Probleme

Musikunterricht: Die verschiedenen Berufswege, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Chancen und Probleme

Unterricht zu geben ist für manche eine leidige Pflicht, für andere jedoch eine interessante Facette ihrer beruflichen Tätigkeit als Musiker. Schlagzeugprofi Martell Beigang beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, in diesem Feld zu arbeiten und klärt unter anderem, welche Voraussetzungen du mitbringen musst und was du dabei überhaupt verdienen kannst.

veröffentlicht am 09.04.2019   8

Die JIM-Studie dokumentiert sich veränderndes Nutzungsverhalten

Musik und die Jugend von heute: Die meisten streamen, doch wenige gehen auf Konzerte

Musik und die Jugend von heute: Die meisten streamen, doch wenige gehen auf Konzerte

Seit 20 Jahren erfasst die JIM-Studie den medialen Alltag von Jugendlichen in Deutschland. Das jugendliche Nutzungsverhalten ist ein starker Indikator für die Auswirkungen des digitalen Gesellschaftswandels.

veröffentlicht am 29.11.2018   9

Üben zuhause grundsätzlich erlaubt

Ruhestörung? Bundesgerichtshof regelt das Musizieren im Reihenhaus

Ruhestörung? Bundesgerichtshof regelt das Musizieren im Reihenhaus

Im Fall des wegen Ruhestörung von seinen Nachbarn angeklagten Berufstrompeters hat der Bundesgerichtshof nun sein Urteil gesprochen. Was das Urteil für euch als Musiker bedeutet, lest ihr hier.

veröffentlicht am 26.10.2018   3

Trompete vor Gericht

Nachbarn verklagen Berufstrompeter wegen Ruhestörung, nun muss der BGH entscheiden

Nachbarn verklagen Berufstrompeter wegen Ruhestörung, nun muss der BGH entscheiden

Ein Rechtsstreit zwischen einem Trompeter, der zuhause sein Instrument übt, und dessen Nachbarn, die sich von der Geräuschkulisse belästigt fühlen, beschäftigt nun in letzter Instanz den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

veröffentlicht am 04.10.2018

Einblicke in die Arbeit des Verbandes der Musikinstrumentenbranche

"Wir sind als Branche nicht laut genug": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 1 von 2

"Wir sind als Branche nicht laut genug": SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll im Interview, Teil 1 von 2

Die Society Of Music Merchants e. V., kurz SOMM, ist der Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche in Deutschland. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir mit Geschäftsführer Daniel Knöll über Defizite in der musikalischen Bildung und der Livekultur in Deutschland.

veröffentlicht am 29.03.2018   1

Unterschiede vor allem im formalen Bildungsniveau

JIM-Studie: Immer mehr Jugendliche musizieren in ihrer Freizeit

JIM-Studie: Immer mehr Jugendliche musizieren in ihrer Freizeit

Die JIM-Studie (JIM steht für Jugend, Internet und Medien) misst seit 1998 den Umgang von 12- bis 19-jährigen mit Medien und Information. Auch nicht-mediale Freizeitaktivitäten wie das Musizieren werden dabei erhoben.

veröffentlicht am 05.12.2017

"Erfolgreiches Altern" durch Musizieren?

Neues Forschungsprojekt "Besser älter werden mit Musikunterricht" startet in Hannover

Neues Forschungsprojekt "Besser älter werden mit Musikunterricht" startet in Hannover

Mit einer neuen Studie wollen Forscher herausfinden, ob das Musizieren (insbesondere das Klavierspiel) einen positiven Einfluss auf den Alterungsprozess haben kann. Gefördert wird die Studie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

veröffentlicht am 18.11.2017

"Gesamtstaatliche Verantwortung"

Der Deutsche Musikrat fordert 350 Millionen Euro für die Förderung der musikalischen Bildung

Der Deutsche Musikrat fordert 350 Millionen Euro für die Förderung der musikalischen Bildung

Der Deutsche Musikrat (DMR) appeliert an die Verhandelnden der Jamaika-Koalition, die musikalische Regelförderung in Deutschland mit 350 Mio. Euro zweckgebundenen Bundesmittel zu fördern.

veröffentlicht am 16.11.2017

Sorge um Qualität

Attraktivität des Berufsbildes leidet: Festanstellungs-Quote an öffentlichen Musikschulen gefordert

Attraktivität des Berufsbildes leidet: Festanstellungs-Quote an öffentlichen Musikschulen gefordert

Der Deutsche Musikrat reagiert auf einen Appell des Verbands deutscher Musikschulen und formulierte in seiner letzten Sitzung eine Quote für Festanstellungen an öffentlichen Musikschulen.

veröffentlicht am 23.10.2017

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!