×

Artikel zum Thema MUSIKUNTERRICHT

Dein Feedback ist gefragt

Umfrage: Wie viel übst du, um dein Instrument besser spielen zu lernen?

Umfrage: Wie viel übst du, um dein Instrument besser spielen zu lernen?

Ob im Musikunterricht, im Proberaum oder alleine zuhause – wir wollen von dir wissen, ob du beim Üben deines Instruments richtig Gas gibst oder es entspannt angehen lässt. Und wie wirkt sich dein Ansatz auf deine Spielfertigkeiten aus?

veröffentlicht am 10.11.2021

Zusammenarbeit von Fender und YouGov

Musik und Corona: 16 Millionen US-Amerikaner lernten im Lockdown Gitarrespielen

Musik und Corona: 16 Millionen US-Amerikaner lernten im Lockdown Gitarrespielen

Laut einer aktuellen Studie von YouGov fingen ganze sieben Prozent der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner – immerhin gut 16 Millionen Menschen – während des Lockdowns aufgrund der Covid-19-Pandemie an, Gitarre zu spielen.

veröffentlicht am 20.10.2021

Übergangslösung als Chance

Online-Musikunterricht während Corona: Ein neuer Weg zum Musizieren oder eine frustrierende Erfahrung?

Online-Musikunterricht während Corona: Ein neuer Weg zum Musizieren oder eine frustrierende Erfahrung?

Durch die Corona-Pandemie sind viele Musikschulen dazu gezwungen, auf Präsenzunterricht zu verzichten und auf Online-Unterricht umzustellen. Unsere Autorin Sarah Scheuer berichtet über Probleme und Chancen des Online-Unterrichts.

veröffentlicht am 08.06.2021   6

"Rettet die Musik!"

Studierende deutscher Musikhochschulen veröffentlichen Brandbrief

Studierende deutscher Musikhochschulen veröffentlichen Brandbrief

Musikstudierende werden im Kampf gegen die Pandemie gänzlich außen vor gelassen. Ein Brandbrief zeigt die Probleme auf und bietet Lösungsvorschläge, um die Qualität des Musikstudiums in Zeiten von Corona zu erhalten.

veröffentlicht am 10.05.2021

Musikschulen in der Corona-Krise

Verband deutscher Musikschulen fordert Gleichberechtigung von Schulen und Musikschulen

Verband deutscher Musikschulen fordert Gleichberechtigung von Schulen und Musikschulen

Der Verband deutscher Musikschulen setzt sich im Zuge der Corona-Krise für eine Gleichstellung von Musikschulen und Allgemeinbildenden Schulen ein. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Wiedereinführung des Präsenzunterrichts.

veröffentlicht am 14.04.2021

Das t.blog-Team sucht die ideale Lösung

Online-Probe in Corona-Zeiten: Tools für die musikalische Videokonferenz

Online-Probe in Corona-Zeiten: Tools für die musikalische Videokonferenz

Corona erschwert gemeinsame Sessions. Dieses Problem soll nun durch verschiedene Tools für virtuelle Musikkonferenzen gelöst werden. Das t.blog-Team stellt euch geeignete Programme vor und erklärt euch, was ihr dafür braucht.

veröffentlicht am 14.01.2021 | Gesponserter Inhalt   14

"Das Unterrichten hat mich gerettet"

Jan Zehrfeld von Panzerballett über Tourplanung während der Pandemie und das Berufsrisiko Musiker

Jan Zehrfeld von Panzerballett über Tourplanung während der Pandemie und das Berufsrisiko Musiker

Jan Zehrfeld ist Gitarrist und Gründer der Jazz-Metal-Band Panzerballett. Wie funktioniert es, während der Coronakrise ein Album zu veröffentlichen und eine dazugehörige Tour zu planen? Und wie beurteilt er die aktuelle Lage für Profimusiker? Sehen wir erst die Spitze des Eisbergs?

veröffentlicht am 17.11.2020   3

Förderung in Krisenzeiten

Sachsen: 6 Millionen Euro für freiberufliche Musikpädagogen und Musikschulen

Sachsen: 6 Millionen Euro für freiberufliche Musikpädagogen und Musikschulen

Sachsen unterstützt die musikalische Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie mit einem neuen Soforthilfeprogramm in Höhe von sechs Millionen Euro.

veröffentlicht am 09.05.2020

Zurück Richtung Normalität?

Coronakrise: In diesen Bundesländern dürfen Musikschulen wieder öffnen

Coronakrise: In diesen Bundesländern dürfen Musikschulen wieder öffnen

Ab dem 4. Mai 2020 dürfen die Musikschulen in Deutschland teilweise und unter bestimmten Auflagen den Unterricht wieder aufnehmen. Wir haben eine Übersicht über die Regelungen der einzelnen Bundesländer zusammengestellt.

veröffentlicht am 05.05.2020

Hersteller verspricht Update

Die Videokonferenz-App Zoom übermittelt heimlich Nutzerdaten an Facebook

Die Videokonferenz-App Zoom übermittelt heimlich Nutzerdaten an Facebook

Die iOS-Version der Videokonferenz-Software Zoom sendet angeblich ungefragt Daten an Facebook – selbst, wenn die App-Nutzerinnen und -Nutzer gar kein Konto bei dem Social Network sozialen Netzwerk besitzen.

veröffentlicht am 28.03.2020

Proben in jedem Winkel der Welt

Online Musizieren und Unterrichten: JamKazam, Skype, Doozzoo, Zoom und Jitsi im Vergleich

Online Musizieren und Unterrichten: JamKazam, Skype, Doozzoo, Zoom und Jitsi im Vergleich

Wir zeigen euch mehrere Kollaborationsplattformen, um online miteinander Musik zu machen, vergleichen deren Features und geben einige Tipps, damit es auch am Bildschirm groovt.

veröffentlicht am 20.03.2020   47

Keine Einschränkung der Bildungschancen

Deutscher Musikrat wehrt sich gegen die Besteuerung musikalischer Bildung

Deutscher Musikrat wehrt sich gegen die Besteuerung musikalischer Bildung

Der Deutsche Musikrat (DMR) hat gemeinsam mit den Mitgliedsverbänden Verband deutscher Musikschulen (VdM), Deutscher Tonkünstlerverband (DTKV) und Bundesverband der freien Musikschulen (bdfm) eine Stellungnahme gegen die mögliche Steuererhöhung für musikalische Bildung verabschiedet.

veröffentlicht am 22.10.2019

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!