×

Artikel zum Thema RELEASE

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Digital Service Provider (DSP) wie Spotify oder Apple Music sind nicht eben beliebt. Kaum Einkünfte, willkürliche Sperrungen von Songs, stark variierende Qualität bei den Digitalvertrieben wie Distrokid oder Tunecore. Welche Möglichkeiten gibt es, Musik abseits dieser Services zu veröffentlichen und trotzdem ein möglichst breites Publikum zu erreichen?

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Weniger ist oft mehr

Vom Song zum Arrangement: Wie man einen Song ausgestaltet und produziert

Vom Song zum Arrangement: Wie man einen Song ausgestaltet und produziert

Ein neuer Song ist geschrieben, eine Demo produziert, aber so richtig zünden will der zukünftige Hit nicht. Das hat Gründe, denn im Vergleich zum Songwriting auf der einen und Mixing auf der anderen Seite des Produktionsprozesses wird das Arrangement oft vernachlässigt. Wir geben Tipps, wie man diesen Fehler vermeidet.

veröffentlicht am 20.06.2023   4

Nicht locker lassen

Post-Release-Strategien: Warum die Zeit nach der Veröffentlichung sogar noch wichtiger für Bands und Musiker/innen ist

Post-Release-Strategien: Warum die Zeit nach der Veröffentlichung sogar noch wichtiger für Bands und Musiker/innen ist

Das Album ist draußen, der Vorlauf war gespickt mit Musikvideos, Interviews und Reviews - jetzt sollte das Ding doch eigentlich von selbst laufen. Weit gefehlt. Wenn das entfachte Albumfeuer nicht weiter gefüttert wird, erlischt die Aufmerksamkeit schnell.

veröffentlicht am 06.06.2023   4

Gut geplant ist halb gewonnen

Vom Demo zur Veröffentlichung – Ein Promo-Zeitplan für das nächste DIY-Album-Release

Vom Demo zur Veröffentlichung – Ein Promo-Zeitplan für das nächste DIY-Album-Release

Die Songs sind geschrieben, das Studio gebucht, die Release-Party erscheint schon vor dem inneren Auge. Wenn man mit der Veröffentlichung des neuen Albums mehr Menschen als vorher erreichen will, ist es bis dahin aber noch ein weiter Weg. Das beginnt mit der Zeitplanung, denn häufig verpufft eine lange herbeigesehnte Veröffentlichung genau deshalb. Das muss nicht sein.

veröffentlicht am 10.03.2023   4

Trommeln in eigener Sache

Warum eine Album-Promotion so enorm wichtig ist, wenn euer nächstes Release gehört werden soll

Warum eine Album-Promotion so enorm wichtig ist, wenn euer nächstes Release gehört werden soll

Ein eigenes Album aufzunehmen, davon träumt jede Band und jeder Künstler. Leider hat die Songs nur durchs Recording noch niemand außer den Beteiligten gehört… Es ist wichtig, gute Promotion für das Release zu machen.

veröffentlicht am 25.09.2020   6

Auffällige Altersunterschiede

Trendwende: Knapp die Hälfte der Deutschen hört weniger Alben als vor fünf Jahren

Trendwende: Knapp die Hälfte der Deutschen hört weniger Alben als vor fünf Jahren

Eine neue Studie zeigt, wie das Audio-Streaming den Musikkonsum der Deutschen verändert hat: 45 Prozent der Befragten hören heute weniger Alben als noch vor fünf bis zehn Jahren. Doch die neue Generation gibt Grund zur Hoffnung für das Format.

veröffentlicht am 28.01.2020

Früher war alles ... anders

Britische Hörgewohnheiten auf dem Prüfstand: Das Album verliert weiterhin an Popularität

Britische Hörgewohnheiten auf dem Prüfstand: Das Album verliert weiterhin an Popularität

Am 12. Oktober 2019 feiert Großbritannien mit dem "National Album Day" das Musikalbum. Doch eine neue Studie nährt die Zweifel, ob die junge Generation dieses Medium überhaupt noch wahrnimmt.

veröffentlicht am 09.10.2019   1

CDs – endültig out?

British Phonographic Industry (BPI) meldet Umsatzeinbrüche auf dem britischen Tonträgermarkt

British Phonographic Industry (BPI) meldet Umsatzeinbrüche auf dem britischen Tonträgermarkt

Die British Phonographic Industry (BPI) schlüsselt die Umsatzzuwächse des britischen Musikmarktes auf. Obwohl sich insgesamt für 2018 ein Umsatzplus verzeichnen lässt, gibt es immense Einbußen bei den physischen Medien.

veröffentlicht am 22.03.2019

Hörgewohnheiten im Wandel

Ist das Album tot? – Veröffentlichungen im Zeitalter des Musikstreamings

Ist das Album tot? – Veröffentlichungen im Zeitalter des Musikstreamings

Seit Mitte der 1960er Jahre ist das Album ein zentraler Bezugspunkt der Popmusik. Aber trifft das im Zeitalter des Streamings noch zu? Oder dominieren längst Einzelsongs und mehr oder weniger kunstvoll zusammengestellte Playlists? Und wenn ja, was bedeutet das für Bands und Musiker, die an das nächste Album denken?

veröffentlicht am 22.03.2019   33

Alles bedacht?

Optimale Vorbereitung für euer Album-Release: Warum ein Produktionsplan so wichtig ist

Optimale Vorbereitung für euer Album-Release: Warum ein Produktionsplan so wichtig ist

Ihr habt eine Band und genügend Songs um ein Album aufzunehmen. Ihr habt sogar das Geld, ein Studio zu buchen. Was ihr jetzt jedoch dringend braucht, ist ein Plan, was mit dem Album passieren soll, sobald alle Songs im Kasten sind.

veröffentlicht am 19.02.2018   5

"Labels müssen heute viel flexibler sein"

Musikvermarktung in der heutigen Zeit: DIY oder Plattenvertrag?

Musikvermarktung in der heutigen Zeit: DIY oder Plattenvertrag?

Selten war die Wahlfreiheit hinsichtlich der Vertriebswege und Formate von Veröffentlichungen so groß wie heute. Angesichts der leichten Zugänglichkeit von Informationen und Kontakten fragen sich viele Musiker zurecht, ob ihnen ein Label im zunehmend digital dominierten Markt wirklich weiterhelfen kann. Wir haben mit zwei erfahrenen Geschäftsführern aus der Branche über die Chancen und Risiken eines Deals gesprochen.

veröffentlicht am 31.05.2017   8

Playlists scheinen das Format der Zukunft zu sein

Neue Zahlen der BPI: Wer kauft eigentlich noch Alben?

Neue Zahlen der BPI: Wer kauft eigentlich noch Alben?

Im ihrem Jahrbuch stellt die British Phonographic Industry (BPI) den Zustand der Musikindustrie 2016 im Vereinigten Königreich dar. Dabei zeichnet sich ab, dass das Album-Format langsam aber sicher an Bedeutung verliert.

veröffentlicht am 30.05.2017

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!