×

Artikel zum Thema STUDIE

Entwarnung für besorgte Eltern!

Musikstudie: Lässt Death Metal die Hörerinnen und Hörer abstumpfen?

Musikstudie: Lässt Death Metal die Hörerinnen und Hörer abstumpfen?

Regelmäßig befürchten besorgte Eltern und/oder religiöse Gruppen, dass Death Metal mit seinen grausigen Texten und Bandnamen die Jugend verdirbt. Eine neue Studie hat sich nun zum Ziel gesetzt, herauszufinden, ob die Musikrichtung unempfindlich gegenüber gewalttätigen Bildern macht.

veröffentlicht am 18.04.2019   3

Datenanalyse von MIDiA

Globaler Umsatz mit "recorded music": So teilt sich das Geld auf Majors, Indies und den Direktvertrieb auf

Globaler Umsatz mit "recorded music": So teilt sich das Geld auf Majors, Indies und den Direktvertrieb auf

Der MIDiA-Analyst Mark Mulligan stellt in einer neuen Hochrechnung die Anteile vor, die Major- und Independent-Labels sowie der Direktvertrieb am globalen Umsatz der Musikindustrie im Jahr 2018 hatten.

veröffentlicht am 19.03.2019

Klare Argumente gegen Bassismus

Machen wir uns zu Unrecht über Bassistinnen und Bassisten lustig?

Machen wir uns zu Unrecht über Bassistinnen und Bassisten lustig?

Gleich zwei Studien beweisen, dass Bassistinnen und Bassisten den Spott gegenüber ihrer Profession eigentlich gar nicht verdient haben: Laut den Untersuchungen ist der Bass für das menschliche Gehirn gleich in mehrfacher Hinsicht ein äußerst wichtiges Element.

veröffentlicht am 15.03.2019   18

Persönliche Empfehlungen sind Old School

Die meisten Deutschen entdecken neue Musik im Internet

Die meisten Deutschen entdecken neue Musik im Internet

Wo finden die Deutschen ihre neue Musik? Eine Studie des Lehrstuhls für Marketing & Media der Universität Hamburg im Auftrag musikwirtschaftlicher Verbände und Institutionen in Deutschland geht genau dieser Frage nach.

veröffentlicht am 14.03.2019   7

Fasst euch kurz!

Streaming setzt finanziellen Anreiz: Der Trend zum kürzeren Pop-Song verstärkt sich

Streaming setzt finanziellen Anreiz: Der Trend zum kürzeren Pop-Song verstärkt sich

Laut einer neuen Studie ist der durchschnittliche Pop-Song in den letzten Jahren bedeutend kürzer geworden. Hauptgrund dafür ist vermutlich der Siegeszug des Audiostreamings.

veröffentlicht am 13.02.2019   6

Sinkt unsere Aufmerksamkeitsspanne?

Studie zeigt: Klassische Musik wird zunehmend schneller gespielt

Studie zeigt: Klassische Musik wird zunehmend schneller gespielt

Klassische Musikstücke würden heutzutage bis zu 30 Prozent schneller gespielt als noch vor 50 Jahren, behaupten die Autoren einer neuen Studie.

veröffentlicht am 21.01.2019   2

Zukunftschance Direktvertrieb

Prognose: Die globale Musikindustrie wuchs 2018 kontinuierlich weiter

Prognose: Die globale Musikindustrie wuchs 2018 kontinuierlich weiter

Auch wenn die finalen Umsatzzahlen noch ausstehen, hat MIDiA eine erste Prognose für die wirtschaftliche Situation der globalen Musikindustrie 2018 vorgelegt. Diese sehen recht gut aus.

veröffentlicht am 10.01.2019

Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2018

Entwicklung der Musikbranche: Weniger Unternehmen, aber mehr Erwerbstätige und Umsatz

Entwicklung der Musikbranche: Weniger Unternehmen, aber mehr Erwerbstätige und Umsatz

Der Monitoringbericht 2018 fasst Kennzahlen zur ökonomischen Bedeutung der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft zusammen.

veröffentlicht am 27.12.2018

Gute Zeiten für Independents

Indie-Labels wuchsen 2017 schneller als die Majors

Indie-Labels wuchsen 2017 schneller als die Majors

Zum dritten Mal stellt das Worldwide Independent Network (WIN) 2018 WINTEL vor, die Studie zur weltweiten Marktsituation der Independent-Labels.

veröffentlicht am 10.12.2018

Widersprüchliche Antworten

Britische Konzertbesucher genervt von Handy-Nutzung auf Konzerten

Britische Konzertbesucher genervt von Handy-Nutzung auf Konzerten

Eine Umfrage unter britischen Konzertbesuchern ab 18 Jahren zeigt, was diese von der stetig zunehmenden Smartphone-Benutzung auf Konzerten halten: No so much.

veröffentlicht am 07.12.2018   2

Sinkt die Aufmerksamkeit?

Nur 50% aller Songs auf Spotify werden bis zum Ende gehört

Nur 50% aller Songs auf Spotify werden bis zum Ende gehört

Der Musik-Blogger Paul Lamere hat die Hörgewohnheiten von Millionen von Spotify-Nutzern und Nutzerinnen im Hinblick auf die Tendenz, Songs zu überspringen, ausgewertet.

veröffentlicht am 03.12.2018

Die JIM-Studie dokumentiert sich veränderndes Nutzungsverhalten

Musik und die Jugend von heute: Die meisten streamen, doch wenige gehen auf Konzerte

Musik und die Jugend von heute: Die meisten streamen, doch wenige gehen auf Konzerte

Seit 20 Jahren erfasst die JIM-Studie den medialen Alltag von Jugendlichen in Deutschland. Das jugendliche Nutzungsverhalten ist ein starker Indikator für die Auswirkungen des digitalen Gesellschaftswandels.

veröffentlicht am 29.11.2018   9

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!