×

Artikel zum Thema UNION DEUTSCHER JAZZMUSIKER

Union Deutscher Jazzmusiker wird konkret

Die Gleichstellung von Frauen im Jazz wird vorangetrieben: Erhöhung der Wahrnehmung, Verstärkung der Vorbildfunktion

Die Gleichstellung von Frauen im Jazz wird vorangetrieben: Erhöhung der Wahrnehmung, Verstärkung der Vorbildfunktion

Die "Gemeinsame Erklärung zur Gleichstellung von Frauen im Jazz", die auf dem 24. UDJ-Jazzforum vorgestellt worden war, wurde mittlerweile von über 250 Menschen und Institutionen unterzeichnet. Jetzt stellt die Union Deutscher Jazzmusiker erste Maßnahmen und konkrete Pläne zu deren Umsetzung vor.

veröffentlicht am 18.10.2018

Ein wichtiges Zeichen für die Kultur

Der Haushalt für Kultur und Medien steigt um fast neun Prozent und fördert auch Kleinstkonzerte

Der Haushalt für Kultur und Medien steigt um fast neun Prozent und fördert auch Kleinstkonzerte

Der Beschluss der sogenannten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses legt fest, dass der Kulturetat 2018 um fast neun Prozent auf 1,78 Milliarden Euro wächst. Zu den bewilligten Geldern gehört auch die von der LiveKomm geforderte Kleinstkonzerteförderung.

veröffentlicht am 29.06.2018   4

Die Neustrukturierung beginnt

BVMI sagt auch ECHO Jazz-Verleihung ab, Jazzmusiker sehen Neubeginn als Chance

BVMI sagt auch ECHO Jazz-Verleihung ab, Jazzmusiker sehen Neubeginn als Chance

Eigentlich sollte die Verleihung des ECHO Jazz 2018 Ende Mai in Hamburg stattfinden. In einem Statement gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI), Veranstalter des Musikpreises, nun bekannt, dass die Verleihung nicht stattfinden wird.

veröffentlicht am 17.05.2018   2

Bessere Rahmenbedingungen für improvisierte Musik gefordert

UDJ stellt Wahlprüfsteine vor: Mindestgagen für einige Parteien denkbar, FDP lehnt sie ab

UDJ stellt Wahlprüfsteine vor: Mindestgagen für einige Parteien denkbar, FDP lehnt sie ab

Auch die Union Deutscher Jazzmusiker fordert die Stellungnahme einiger der zur Wahl stehenden Parteien ein. Die Wahlprüfsteine fragen Themen wie die Arbeitsbedingungen für Musiker, Mindestgage, öffentliche Förderung, Spielstätten und Bildung ab.

veröffentlicht am 21.09.2017

Kreativ, aber schlecht bezahlt

Studie zeigt: Jazz-Musiker verdienen durchschnittlich 1000 Euro im Monat

Studie zeigt: Jazz-Musiker verdienen durchschnittlich 1000 Euro im Monat

In Berlin wurde am 16. März 2016 die "Jazzstudie 2016" vorgestellt. Sie bietet einen umfassenden Blick auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Jazzmusiker/innen.

veröffentlicht am 16.03.2016   4

"Die Locations müssen arbeiten wie Trendsetter"

Suzette Yvonne Moissl von der Deutschen Jazz Föderation e.V. über Spielstättenförderung

Suzette Yvonne Moissl von der Deutschen Jazz Föderation e.V. über Spielstättenförderung

Wir sprachen mit Suzette Yvonne Moissl, Präsidentin des bundesweiten Dachverbandes der Jazzveranstalter, über den "Jazzspielstätten- und Festivalreport 2014" und die darin erhobene Forderung nach mehr öffentlicher Förderung der Clublandschaft.

veröffentlicht am 28.08.2014   11

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!