×

Artikel zum Thema URHEBERRECHT

Streit um Songtextenutzung

Universal Music Publishing verklagt Anthropic, während Amazon und Google in die KI-Firma investieren

Universal Music Publishing verklagt Anthropic, während Amazon und Google in die KI-Firma investieren

Anthropic soll für das Training seines KI-Chatbots Claude urheberrechtlich geschützte Werke kopiert haben, die von der KI teilweise reproduziert werden können. Während Google und Amazon in die Firma investieren, reichte der Musikverlag Universal Music Publishing am 18. Oktober eine Klage gegen Anthropic ein, um die Nutzung seiner Songtexte zu stoppen.

veröffentlicht am 31.10.2023

Kein Zurück

Warner Music CEO Kyncl will Künstler vor Auswirkungen von KI schützen

Warner Music CEO Kyncl will Künstler vor Auswirkungen von KI schützen

Robert Kyncl, CEO der Warner Music Group, sprach auf der "Code Conference" in Kalifornien über die unausweichliche Zukunft von künstlicher Intelligenz in der Musikbranche. Warner Music sehe sich gezwungen, sich mit KI zu beschäftigen und zu versuchen, in Zukunft gezielt die Rechte ihrer Künstler zu sichern.

veröffentlicht am 30.10.2023

Zum Schutz der User

Google führt Maßnahmen ein, um Nutzer seiner KI-Systeme vor Urheberrechtsansprüchen zu schützen

Google führt Maßnahmen ein, um Nutzer seiner KI-Systeme vor Urheberrechtsansprüchen zu schützen

Anfang dieses Jahres integrierte Google die kollaborative Duet AI in Produkte wie Google Workspace oder Google Cloud Platform und baute Vertex AI aus, eine KI, die es Nutzer*innen ermöglicht, mit generativen KI-Grundmodellen zu experimentieren. Aufgrund wachsender Besorgnis um mögliche Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen führt Google jetzt Maßnahmen ein, um deren User zu schützen.

veröffentlicht am 27.10.2023   2

Streit um Markenverletzung

Die Band Easy Life muss ihren Namen wegen einer Klage der EasyGroup ändern

Die Band Easy Life muss ihren Namen wegen einer Klage der EasyGroup ändern

Die englische Indie-Pop-Band um Sänger Murray Matravers entstand bereits 2017, drei Jahre bevor sich easyJet Eigentümer EasyGroup mit der Eintragung ihrer aktuellen easyLife-Marke in das britische Markenregister die Rechte an dem Namen sicherte. Angesichts einer Klage sehen sich Easy Life jetzt gezwungen, ihren Namen zu ändern.

veröffentlicht am 26.10.2023

Als erster großer Verlag

"Universal Music for Creators": Universal launcht Abonnement-Bibliothek für Content Creator

"Universal Music for Creators": Universal launcht Abonnement-Bibliothek für Content Creator

Mit "Universal Music for Creators" stellt Universal Production Music, eine Abteilung der Universal Music Publishing Group, einen Musiklizensierungsdienst vor, der Abonnent*innen Musik und Soundeffekte zur Verwendung in Sozialen Medien zum Pauschalpreis zur Verfügung stellt.

veröffentlicht am 19.10.2023   1

Umgang mit einer Herausforderung

Initiative Urheberrecht fordert mehr Rechte und Vergütung für Urheber in Positionspapier zu Generativer KI

Initiative Urheberrecht fordert mehr Rechte und Vergütung für Urheber in Positionspapier zu Generativer KI

Generative KI nutzt bestehende Inhalte wie Bilder, Texte und Audiodateien, um neue zu erzeugen. Die Initiative Urheberrecht sieht darin einen Verstoß gegen das Urheberrecht und erhebt eine ganze Reihe von Forderungen, um die Position von Urheber*innen im Entstehungsprozess von Werken durch Künstliche Intelligenz zu stärken.

veröffentlicht am 13.10.2023

Nach Streit um Persönlichkeitsrechte

Rick Astley und Yung Gravy - Klage nach Einigung beigelegt

Rick Astley und Yung Gravy - Klage nach Einigung beigelegt

Anfang des Jahres verklagte Sänger Rick Astley den US-Rapper Yung Gravy wegen Diebstahls seiner Stimme im Song "Betty (Get Money)". Jetzt soll die Klage in beiderseitigem Einverständnis beigelegt worden sein.

veröffentlicht am 02.10.2023

Hot N Sold

Katy Perry verkauft ihren Anteil ihrer gesamten Songrechte

Katy Perry verkauft ihren Anteil ihrer gesamten Songrechte

Sängerin Katy Perry hat die Songrechte an ihrer Musik für die geschätzte Summe von 225 Millionen Dollar an das Musikrechte-Unternehmen Litmus Music verkauft. Der Deal ist damit der größte Musikrechte-Deal des Jahres.

veröffentlicht am 22.09.2023

Die unendlichste Geschichte

BGH legt Streitfall zwischen Kraftwerk und Moses Pelham dem EuGH vor

BGH legt Streitfall zwischen Kraftwerk und Moses Pelham dem EuGH vor

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt der Streit um ein von Moses Pelham verwendetes Kraftwerk-Sample die Gerichte. Jetzt wird sich erneut der Europäische Gerichtshof (EuGh) mit der Materie beschäftigen - und vermutlich ein Urteil mit Auswirkungen auf das gesamte Musikbusiness fällen.

veröffentlicht am 14.09.2023   3

Nur für menschliches Schaffen

US-Richterin entscheidet: Weiterhin kein Copyright für KI-generierte Kunst in den USA

US-Richterin entscheidet: Weiterhin kein Copyright für KI-generierte Kunst in den USA

US-Bezirksrichterin Beryl A. Howell bestätigte in einem Urteil das US-amerikanische Copyright-Recht, das menschliches Schaffen als essentiell für Urheberrechtsansprüche ansieht. Es ist daher grundsätzlich nicht möglich, allein durch KI erzeugte Kunst in den USA urheberrechtlich schützen zu lassen.

veröffentlicht am 04.09.2023   2

Musk setzt auf Gegenwehr

X (Twitter) stellt Antrag auf Abweisung einer 250 Millionen Dollar Klage

X (Twitter) stellt Antrag auf Abweisung einer 250 Millionen Dollar Klage

Vor einigen Monaten haben mehrere große Musikverlage eine Klage gegen X (früher Twitter) eingereicht. Das Unternehmen im Besitz von Elon Musik soll nicht angemessen auf Urheberrechtsverletzungen reagiert haben. Jetzt hat X vor Gericht den Antrag gestellt, die Klage abzuweisen.

veröffentlicht am 21.08.2023

Nach zwischenzeitlichem Rückgang

Britische Studie zeigt: Illegale Musiknutzung nimmt wieder zu

Britische Studie zeigt: Illegale Musiknutzung nimmt wieder zu

Nach einer britischen Studie wächst die illegale Musiknutzung nach dem Ende der Corona-Pandemie deutlich, was sich vornehmlich im Zuwachs bei illegalen Downloads zeigt. Gleichzeitig gilt es, die Ergebnisse nicht überzubewerten, denn die Studie enthält einige Tücken.

veröffentlicht am 14.07.2023

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!