×

Artikel zum Thema LIVEKOMM

Erfolgreiches zehnjähriges Jubiläum in Hamburg

Reeperbahn Festival 2015 unterstreicht seine Relevanz als Branchentreff durch die Nähe zur Szene

Reeperbahn Festival 2015 unterstreicht seine Relevanz als Branchentreff durch die Nähe zur Szene

Zum zehnten Mal fand es bereits statt, das Reeperbahn Festival im Herzen Hamburgs. Wie es sich für Hamburg gehört, wurde eine Menge geboten. Diesmal kamen mehr als 3700 Fachbesucher und Journalisten aus 40 Ländern – ein neuer Rekord.

veröffentlicht am 29.09.2015   1

Prominent besetzte Diskussionsrunde des bdv

Veranstaltungswirtschaft diskutiert in Hamburg über "Digitale Chancen für Veranstalter"

Veranstaltungswirtschaft diskutiert in Hamburg über "Digitale Chancen für Veranstalter"

Zur Feier seines 30-jährigen Jubiläums lädt der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (bdv) die Veranstaltungsbranche zu einem Kongress nach Hamburg.

veröffentlicht am 14.09.2015

Herbsttagung in Hamburg

LiveKomm setzt auf Kulturraumschutz und Fördermodelle für Musikspielstätten

LiveKomm setzt auf Kulturraumschutz und Fördermodelle für Musikspielstätten

Während des diesjährigen Reeperbahn Festivals wird die LiveKomm ihre Herbsttagung abhalten. Dabei sowie im Rahmen zweier Podiumsdiskusionen stehen Fördermodelle für Musikspielstätten im Fokus.

veröffentlicht am 04.09.2015

Herausforderungen gemeinsam meistern

LiveKomm verzeichnet deutlichen Zuwachs an Mitgliedsfestivals

LiveKomm verzeichnet deutlichen Zuwachs an Mitgliedsfestivals

Die Live Musik Kommission verzeichnet mittlerweile die Mitgliedschaft 40 kleinerer und mittlerer Festivals. Seit dem Entschluss der LiveKomm-Mitglieder vor zwei Jahren, auch Festivals bis zu einer Größenordnung von maximal 10.000 Besuchern pro Tag aufzunehmen, interessieren sich deren Veranstalter zunehmend für den Beitritt zum Verband der Musikspielstätten in Deutschland. Oft stehen sie vor ähnlichen Problemstellungen wie ihre Club-Kollegen.

veröffentlicht am 26.08.2015

Antragsverfahren gestartet

Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz 2015: Bewerbungsphase läuft bis Ende Juni

Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz 2015: Bewerbungsphase läuft bis Ende Juni

Der Spielstättenprogrammpreis würdigt Livemusikclubs und will diese stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Preisverleihung wird im Oktober in München stattfinden. Jetzt ist die Bewerbungsphase gestartet – noch bis zum 30. Juni 2015 können Anträge gestellt werden. Auch die LiveKomm ruft ihre Mitglieder dazu auf, sich zu bewerben.

veröffentlicht am 07.05.2015

Familienzuwachs und positive Gesamtbilanz

Frühjahrstagung in Frankfurt: LiveKomm fordert die Förderung von kleinen Clubkonzerten

Frühjahrstagung in Frankfurt: LiveKomm fordert die Förderung von kleinen Clubkonzerten

Die Live Musik Kommission, der Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. (kurz LiveKomm), blickt auf ein erfolgreiches und intensives Frühjahrstreffen in Frankfurt zurück. Die Mitglieder kamen am 15. April im Tanzhaus West zusammen, um Informationen zu aktuellen Projekten auszutauschen.

veröffentlicht am 22.04.2015

Evaluationsbericht vorgestellt

Spielstättenprogrammpreis: Preisgelder werden in das Programm investiert

Spielstättenprogrammpreis: Preisgelder werden in das Programm investiert

Die Initiative Musik hat einen Evaluationsbericht zum Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz veröffentlicht. Erreicht die Fördermaßnahme ihre Ziele?

veröffentlicht am 13.04.2015

"Clubbetreiber sind Alphatiere"

Magnus Hecht (LiveKomm) über Herzblut, erfolgreiches Netzwerken und fehlende Live-Kultur

Magnus Hecht (LiveKomm) über Herzblut, erfolgreiches Netzwerken und fehlende Live-Kultur

Die LiveMusikKommission fördert und entwickelt die musikalischen Spielstätten sowie alles, was in ihnen passiert. Backstage PRO sprach mit Magnus Hecht, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, über die vielfältigen Aufgaben des Verbands und die Herausforderungen, vor denen Clubbetreiber stehen.

veröffentlicht am 18.03.2015   5

Der eigenen Relevanz auf der Spur

Musikwirtschaftsverbände wollen den Branchen-Gesamtüberblick

Musikwirtschaftsverbände wollen den Branchen-Gesamtüberblick

Die Verbände der Musikwirtschaft nennen es das Projekt "Vermessung der Musikwirtschaft". Dabei sollen alle marktrelevanten Daten der unterschiedlichen Musikwirtschaftsbereiche ermittelt werden, denn die tatsächliche marktwirtschaftliche Größe der Musikwirtschaft sei noch nicht vollständig erfasst, die Daten des Bundesamtes für Statistik in Teilen unvollständig. Diese "Lücke" wolle man nun schließen.

veröffentlicht am 13.03.2015

Erfolg für das Netzwerk Kultur und die Szene

Dresdner Stadtrat gibt über 1 Million Euro mehr für die Kulturförderung aus

Dresdner Stadtrat gibt über 1 Million Euro mehr für die Kulturförderung aus

Gute Nachricht für die Kulturszene der sächsischen Landeshauptstadt: Der Stadtrat hat noch im vergangenen Dezember einen Zwei-Jahreshaushalt beschlossen, der über 1 Million Euro mehr für die Kulturförderung der freien Szene und Vereine vorsieht.

veröffentlicht am 22.01.2015   1

Offizielle Partnerschaft gestartet

LiveKomm und Backstage PRO kooperieren: Bessere Vernetzung von Veranstaltern mit Live-Acts

LiveKomm und Backstage PRO kooperieren: Bessere Vernetzung von Veranstaltern mit Live-Acts

Die Live Musik Kommission, Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V., kooperiert mit Backstage PRO, dem Profinetzwerk für die Musikszene. Beide Netzwerke wollen durch ihre Partnerschaft einen größeren Austausch zwischen Musikern, Veranstaltern und Clubbetreibern ermöglichen.

veröffentlicht am 25.11.2014   1

1,5 Millionen Euro für die Digitalisierung

Bund gibt mehr Fördermittel für Livemusikclubs

Bund gibt mehr Fördermittel für Livemusikclubs

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der Bund kleine und mittelgroße Clubs bei der Anschaffung von digitaler Aufführungstechnik.

veröffentlicht am 19.11.2014   1

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!