×

Artikel zum Thema LIVEKOMM

Kulturelle Diversität bewahren

LiveKomm und Berlin Worx e.V. rufen Bundesstiftung LiveKultur ins Leben

LiveKomm und Berlin Worx e.V. rufen Bundesstiftung LiveKultur ins Leben

Die LiveKomm setzt sich gemeinsam mit Berlin Worx e.V. für den Erhalt der Kulturbranche ein und gründet zu diesem Zweck eine neue Bundesstiftung. Die Verantwortlichen haben die Verwendung der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel bereits konkretisiert.

veröffentlicht am 31.03.2021

Unterstützung benötigt

Festival Kombinat fordert Perspektive für kleine und mittelgroße Festivals

Festival Kombinat fordert Perspektive für kleine und mittelgroße Festivals

Kleine und mittelgroße Festivalveranstalterinnen und -veranstalter fordern in der Pandemie mehr Planungssicherheit, klare Rahmenbedingungen und Unterstützung von Seiten der Regierung. Nur so könne die diverse Festival- und Open Air-Landschaft noch gerettet werden.

veröffentlicht am 22.03.2021

Zuwachs

Jahresmitgliederversammlung der LiveKomm: Neuer Vorstand gewählt

Jahresmitgliederversammlung der LiveKomm: Neuer Vorstand gewählt

Die LiveKomm (Live Musik Kommission) hat am 16. Dezember einen neuen Vorstand gewählt. Urgestein Karsten Schölermann übergibt den Staffelstab an Axel Ballreich und Julia von Wild.

veröffentlicht am 19.12.2020

Unter einem Dach

Verbandsübergreifende Allianz im neuen Forum Veranstaltungswirtschaft

Verbandsübergreifende Allianz im neuen Forum Veranstaltungswirtschaft

Die maßgeblichen Verbände der Veranstaltungswirtschaft haben ihrer in den vergangenen Monaten erfolgreich gewachsene Zusammenarbeit nun einen formalen Rahmen gegeben.

veröffentlicht am 08.12.2020

"Spielt das Urheberrecht nicht gegen uns aus!"

Schulterschluss von Musikschaffenden und -wirtschaft gegen deutsche Umsetzung der Urheberrechtsreform

Schulterschluss von Musikschaffenden und -wirtschaft gegen deutsche Umsetzung der Urheberrechtsreform

Mehr als 650 Musiker/innen und Bands appellieren unter dem Slogan "Spielt das Urheberrecht nicht gegen uns aus!" an Regierungspolitiker/innen und Bundestagsabgeordnete, den Referentenentwurf zur Urheberrechtsreform zu überarbeiten.

veröffentlicht am 30.11.2020

"The day the music died?"

Clubsterben in Baden-Württemberg: Online-Diskussionsveranstaltung zur Lage der Clubkultur

Clubsterben in Baden-Württemberg: Online-Diskussionsveranstaltung zur Lage der Clubkultur

Am 19. November 2020 findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion auf Zoom statt, in der Vertreter aus der Branche und der Politik über die aktuelle Situation mit Fokus auf Baden-Württemberg sprechen und Zukunftsmodelle entwickeln wollen.

veröffentlicht am 18.11.2020   5

Chancen nicht genutzt

LiveKomm: Beschlussfassung der Baugesetzbuchnovelle ignoriert Musikspielstätten und Clubkultur

LiveKomm: Beschlussfassung der Baugesetzbuchnovelle ignoriert Musikspielstätten und Clubkultur

Die LiveKomm kritisiert die Beschlussfassung zur Novelle des Baugesetzbuchs im Bundeskabinett: Die von dem Verband vorgelegten Empfehlungen zum baurechtlichen Schutz von Musikclubs würden vollständig ignoriert.

veröffentlicht am 09.11.2020   1

Unfertig

Forum Musikwirtschaft fordert Nachbesserungen der außerordentlichen Wirtschaftshilfe

Forum Musikwirtschaft fordert Nachbesserungen der außerordentlichen Wirtschaftshilfe

Das Forum Musikwirtschaft begrüßt die außerordentlichen Wirtschaftshilfen zur Entschädigung finanzieller Ausfälle aufgrund von Unternehmensschließungen; weißt jedoch darauf hin, dass noch immer zahlreiche Künstler/innen und Urheber/innen durch das Hilfe-Raster fallen.

veröffentlicht am 03.11.2020

Wenig mehr als ein erster Schritt

Deutsche Veranstaltungswirtschaft fordert Überarbeitung der vom Bund beschlossenen Finanzhilfen

Deutsche Veranstaltungswirtschaft fordert Überarbeitung der vom Bund beschlossenen Finanzhilfen

Die maßgeblichen Verbände der deutschen Veranstaltungswirtschaft begrüßen die im Angesicht der bevorstehenden Unternehmensschließungen angekündigten Finanzhilfen der Bundesregierung, äußert jedoch gleichzeitig auch Kritik an deren Umsetzung.

veröffentlicht am 31.10.2020

Die Kritik hält an

Deutsche Veranstaltungswirtschaft bezeichnet Überbrückungshilfe II als nicht ausreichend

Deutsche Veranstaltungswirtschaft bezeichnet Überbrückungshilfe II als nicht ausreichend

Die maßgeblichen Verbände der deutschen Veranstaltungswirtschaft bezeichnen die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgenommenen Verbesserungen des Konjunkturpakets als nicht hinreichend, um die Live-Branche zu retten.

veröffentlicht am 28.10.2020

Problemlöser statt Sündenbock

LiveKomm: Corona-Schnelltests in Clubs als Lösungsansatz in der Krise

LiveKomm: Corona-Schnelltests in Clubs als Lösungsansatz in der Krise

Die LiveKomm schlägt vor, im Rahmen von Pilotprojekten in Clubs Corona-Schnelltests einzusetzen. So könne nicht nur die Rückkehr zum normalen Betrieb beschleunigt werden; die Tests könnten im Erfolgsfall auch in Schulen etc. eingesetzt werden.

veröffentlicht am 15.10.2020   2

Daten, Fakten, Repräsentation

Clubbetreiber/innen aufgepasst: Initiative Musik ruft zu großer Clubstudie auf

Clubbetreiber/innen aufgepasst: Initiative Musik ruft zu großer Clubstudie auf

Die Initiative Musik hat eine bundesweite Clubstudie zur Erfassung der Clublandschaft in Deutschland ins Leben gerufen. Dadurch sollen Förderbedarfe, sowie die Bedeutung von Livemusikspielstätten ermittelt werden.

veröffentlicht am 29.09.2020

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!