×

Artikel zum Thema HIPGNOSIS

Blackstone überbietet Concord Chorus

Hipgnosis empfiehlt offizielles Übernahmeangebot von Blackstone anzunehmen

Hipgnosis empfiehlt offizielles Übernahmeangebot von Blackstone anzunehmen

Das Investmentunternehmen Blackstone bietet dem Hipgnosis Song Fund 1,572 Milliarden US-Dollar für den Kauf des britischen Musikverlags. Das Angebot entspricht 1,30 Dollar pro Aktie und überbietet damit Concord Chorus, dessen letztes Angebot bei 1,511 Milliarden und 1,25 Dollar pro Aktie lag.

veröffentlicht am 30.04.2024

Mehr Ärger

Hipgnosis Song Management weist Kritik an seiner Beratungstätigkeit zurück

Hipgnosis Song Management weist Kritik an seiner Beratungstätigkeit zurück

Das Hipgnosis Song Management weist Kritik an seiner Beratungstätigkeit für den Musikverlag Hipgnosis Songs Fund zurück und droht rechtliche Folgen für den Fall an, dass der Songs Fund die Zusammenarbeit beenden will.

veröffentlicht am 25.04.2024

Wettstreit der Investmentunternehmen

Concord Chorus und Blackstone konkurrieren um Hipgnosis-Übernahme

Concord Chorus und Blackstone konkurrieren um Hipgnosis-Übernahme

Concord Chorus hat kürzlich ein Angebot zum Kauf des britischen Musikverlag Hipgnosis Songs Fund in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar unterbreitet. Jetzt bringt sich auch das Investmentunternehmen Blackstone hinsichtlich einer möglichen Übernahme ins Gespräch.

veröffentlicht am 22.04.2024

Vernichtende Beurteilung

Shot Tower Capital wirft Hipgnosis Songs Fund Geldverschwendung vor

Shot Tower Capital wirft Hipgnosis Songs Fund Geldverschwendung vor

In seiner unabhängigen Analyse des geschäftlichen Handelns des Hipgnosis Song Managements kommt das Beratungsunternehmen Shot Tower Capital zu einem vernichtenden Urteil über das geschäftliche Handeln von Hipgnosis.

veröffentlicht am 04.04.2024

Neue Monetarisierungsmöglichkeit

Hipgnosis Song Management schließt Partnerschaft mit Beatclub

Hipgnosis Song Management schließt Partnerschaft mit Beatclub

Hipgnosis Song Management ist ab sofort Investor und Partner des von Star-Produzent Timbaland mitbegründeten Musik-Marktplatzes Beatclub. Durch die Partnerschaft sollen der Sample-Katalog von Beatclub um Songs aus dem Hipgnosis-Portfolio erweitert und neue Sync-Möglichkeiten erschlossen werden.

veröffentlicht am 23.02.2023

Gerüchte haben sich bestätigt

Hipgnosis kauft Justin Biebers Songkatalog für über 200 Millionen US-Dollar

Hipgnosis kauft Justin Biebers Songkatalog für über 200 Millionen US-Dollar

Popstar Justin Bieber tritt die Verlagsrechte sowie seine Tantiemen für Master-Aufnahmen und die verwandten Schutzrechte für über 290 Titel aus seinem Musikkatalog an das Investment-Unternehmen Hipgnosis ab.

veröffentlicht am 25.01.2023

Trotz wirtschaftlicher Schräglage

Kauft Hipgnosis den Songkatalog von Justin Bieber für 200 Millionen Dollar?

Kauft Hipgnosis den Songkatalog von Justin Bieber für 200 Millionen Dollar?

Gerüchten zufolge befinden sich der kanadische Popstar Justin Bieber und das Investment-Unternehmen Hipgnosis aktuell in Verhandlungen über den Verkauf von Biebers vollständigem Songkatalog. Hipgnosis soll bis zu 200 Millionen Euro für die Songrechte investieren.

veröffentlicht am 23.12.2022

Halbjahresbericht veröffentlicht

Hipgnosis: Unzufriedenheit an der Börse trotz positiver Geschäftszahlen

Hipgnosis: Unzufriedenheit an der Börse trotz positiver Geschäftszahlen

Obwohl der Musikverlag Hipgnosis im Halbjahr zwischen April und September 2022 seine Einnahmen im Jahresvergleich um fast 8 Prozent steigern konnte, reagieren die Aktionäre verhalten – der Aktienkurs ist in den letzten sechs Monaten gut 25 Prozent gesunken.

veröffentlicht am 20.12.2022

Das Drama geht weiter

Hipgnosis kauft eigene Aktien, um Kurs zu stabilisieren

Hipgnosis kauft eigene Aktien, um Kurs zu stabilisieren

Der Musikverlag Hipgnosis hat weiter mit Problemen zu kämpfen, namentlich einem stetig sinkenden Aktienkurs. Um einen weiteren Kursrutsch zu verhindern, kauft Hipgnosis eigene Aktien zurück – finanziert durch jüngst erhaltene Kredite.

veröffentlicht am 24.10.2022   5

Es geht weiter

Hipgnosis gerettet? Investmentunternehmen refinanziert Schulden

Hipgnosis gerettet? Investmentunternehmen refinanziert Schulden

Das Investmentunternehmen Hipgnosis, das vornehmlich in Songkataloge bekannter Künstlerinnen und Künstler investiert, scheint seine finanzielle Krise überwunden zu haben: Die Schulden des Unternehmens konnten erfolgreich refinanziert werden.

veröffentlicht am 07.10.2022

Von Boom zu Bust

Hipgnosis in Geldnöten: Ist der Boom des Handels mit Songrechten vorbei?

Hipgnosis in Geldnöten: Ist der Boom des Handels mit Songrechten vorbei?

Berichten zufolge hat der Hipgnosis Songs Fund sein flüssiges Kapital aufgebraucht und ist nicht in der Lage, weitere Gelder zu beschaffen. Ist der boomende Markt mit Songrechten eine Sache der Vergangenheit?

veröffentlicht am 16.09.2022

Welcome to the machine

Blackstone und Concord bekunden Interesse an den Musikrechten von Pink Floyd

Blackstone und Concord bekunden Interesse an den Musikrechten von Pink Floyd

Die britische Rock-Band Pink Floyd sucht derzeit nach Käufer/innen für ihren Musikkatalog, dessen Wert derzeit auf rund 500 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Zu den Interessenten gehören derzeit verschieden Musikunternehmen sowie die Investmentfirma Blackstone und die Unternehmensberatung Concord.

veröffentlicht am 01.09.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   26

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   54

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!