×

Artikel zum Thema STUDIE

Unterschiede in den Regionen, beliebteste Instrumente

Auf dem Land spielt die Musik! Was die neusten Zahlen der Society Of Music Merchants zeigen

Auf dem Land spielt die Musik! Was die neusten Zahlen der Society Of Music Merchants zeigen

Deutschland musiziert - am liebsten auf dem Land. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der SOMM in Auftrag gegebene Studie. Auch die Frage nach dem beliebtesten Musikinstrument wurde so ein für alle Mal geklärt.

veröffentlicht am 25.04.2017

Enorme strukturelle Vielfalt

WINTEL-Studie zeigt die Struktur eines durchschnittlichen Indie-Labels

WINTEL-Studie zeigt die Struktur eines durchschnittlichen Indie-Labels

Der Frage, wie eigentlich ein durchschnittliches Independent-Label aussieht, widmet sich die 2016 herausgegebene Studie WINTEL des Worldwide Independent Networks.

veröffentlicht am 21.02.2017

Wird 2017 ihr bestes Jahr?

Streaming-Anbieter brauchen neue Preismodelle, um weiterhin attraktiv zu bleiben

Streaming-Anbieter brauchen neue Preismodelle, um weiterhin attraktiv zu bleiben

Das Marktforschungsunternehmen MIDiA prognostiziert die nahende Marktreife des Streaming-Marktes: Streaming-Anbieter müssen nun zwischen Rabatt-Aktionen und normalen Gebühren einen Mittelweg finden, um weiterhin attraktiv für (Neu-)Kunden zu bleiben.

veröffentlicht am 15.02.2017   2

Traue keiner Statistik...

Der Marktanteil der "Indies" ist höher als bisher angenommen

Der Marktanteil der "Indies" ist höher als bisher angenommen

Unter dem Namen "WINTEL" wurde jüngst die erste weltweite Studie durchgeführt, die den kulturellen und ökonomischen Wert der unabhängigen Musikbranche untersucht. Dabei zeigte sich, auch durch eine neue Messmethode, ein wesentlich stärkerer Marktanteil der unabhängigen Musikbranche als bisher angenommen.

veröffentlicht am 07.02.2017

Ein umsatzstarker Wirtschaftszweig mit vielen Gesichtern

GfK-Studie zur Veranstaltungswirtschaft: Dynamische Branche mit hohem Wachstumspotential

GfK-Studie zur Veranstaltungswirtschaft: Dynamische Branche mit hohem Wachstumspotential

Die Ergebnisse der von VPLT, Prolight + Sound und der Messe Frankfurt in Auftrag gegebenen Studie "Medien- und Veranstaltungstechnik: Strukturen, Erwartungen und Trends" wurden kürzlich von der GfK veröffentlicht. Als Informationsbasis diente eine Befragung der Eventtechnik-Branche.

veröffentlicht am 30.01.2017

Musikunterricht steigert Reaktionszeit

Wissenschaftliche Studie beweist: Musizieren hält deinen Kopf fit

Wissenschaftliche Studie beweist: Musizieren hält deinen Kopf fit

Wir haben es schon immer gewusst – Musikmachen hat positive Auswirkungen weit über die Musik hinaus. Den neusten Beweis liefert eine Studie der Universität Montreal, die die sensorischen Fähigkeiten von Musikern untersuchte.

veröffentlicht am 27.01.2017

Es gibt ihn noch, den bösen Hörer

Laut IFPI-Studie zum Verhalten der Musiknutzer bleiben Urheberrechtsverletzungen ein Problem

Laut IFPI-Studie zum Verhalten der Musiknutzer bleiben Urheberrechtsverletzungen ein Problem

Eine jüngst veröffentlichten Studie der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) beleuchtet die Veränderungen im Verhalten moderner Musiknutzer.

veröffentlicht am 20.09.2016   3

Kreativ, aber schlecht bezahlt

Studie zeigt: Jazz-Musiker verdienen durchschnittlich 1000 Euro im Monat

Studie zeigt: Jazz-Musiker verdienen durchschnittlich 1000 Euro im Monat

In Berlin wurde am 16. März 2016 die "Jazzstudie 2016" vorgestellt. Sie bietet einen umfassenden Blick auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Jazzmusiker/innen.

veröffentlicht am 16.03.2016   4

"Musikwirtschaft in Deutschland" – Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Studie: Die Macht der Major-Labels ist trotz des digitalen Wandels ungebrochen

Studie: Die Macht der Major-Labels ist trotz des digitalen Wandels ungebrochen

In der Studie "Musikwirtschaft in Deutschland“ wurde festgestellt, dass das Musikbusiness in seiner Gesamtheit ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für Deutschland ist. Unter anderem wurde dabei der Bereich "Recorded Music", sprich die Labels und die Musikstudios, auf seine spezifische wirtschaftliche Bedeutung hin untersucht. Die wichtigsten Fakten dazu erfährst du hier!

veröffentlicht am 25.11.2015   2

Hinterlasse Eindruck!

Das Auge hört mit: 5 Tipps, was du für dein Image tun kannst

Das Auge hört mit: 5 Tipps, was du für dein Image tun kannst

Quasi als Blindverkostung legte der Sozialwissenschaftler Chia-Jung Tsay seinen Probanden einmal Musik, einmal nur Video ohne Ton zum Urteil vor. Ergebnis: Der optische Eindruck zählt.

veröffentlicht am 01.10.2014   14

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!