×

Artikel zum Thema KONZERTORGANISATION

Erste Arena-Beteiligung in Deutschland

Plant Live Nation Beteiligung an neuer Arena am Münchner Flughafen?

Plant Live Nation Beteiligung an neuer Arena am Münchner Flughafen?

Nach Informationen der Musikwoche erwägt Live Nation, sich an der geplanten neuen Multifunktionsarena am Münchner Flughafen zu beteiligen. Sollte sich das bestätigen, wäre das die erste Arena-Beteiligung von Live Nation in Deutschland. 

veröffentlicht am 25.06.2024

Ungewisse Zukunft

LiveKomm: Aktuelle Förderprogramme für die Club- und Festivalbranche reichen nicht aus

LiveKomm: Aktuelle Förderprogramme für die Club- und Festivalbranche reichen nicht aus

Dass die Kulturbranche und vor allem Clubs und Festivals unter einem enormen Kostendruck leiden, ist schon lange bekannt. Notwendige staatliche Förderprogramme fallen oft zu gering aus, um entscheidend gegenzusteuern und den Bedarf abzudecken.

veröffentlicht am 07.06.2024

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

Pamela Schobeß ist Co-Inhaberin des Livemusik-Clubs Gretchen in Berlin sowie politische Sprecherin der LiveKomm, des Bundesverbands der Musikspielstätten. Wir sprachen mit ihr über ihre Erfahrungen als Clubbetreiberin, die akuten wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Clubszene und die Gefahren für Nachwuchs- und Nischenbands.

veröffentlicht am 07.05.2024   22

"Wir haben ein sehr vielschichtiges Publikum"

Ralf Binder vom Muffatwerk über Booking, den Livemarkt und die Münchner Mega-Events

Ralf Binder vom Muffatwerk über Booking, den Livemarkt und die Münchner Mega-Events

Ralf Binder ist Verantwortlicher für das Musikprogramm und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Muffatwerks in München, das mit Ampere und Muffathalle zwei wichtige Livemusik-Locations betreibt. Wir sprachen über die Rolle des Muffatwerks für die Stadtgesellschaft, aktuelle Trends im Konzertgeschäft und den Einfluss von Großevents auf die Veranstaltungsszene.

veröffentlicht am 23.04.2024   2

Tricks mit Rabatten für Spielstätten

Gewinne auf Kosten von Künstlern und Verbrauchern: Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Live Nation

Gewinne auf Kosten von Künstlern und Verbrauchern: Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Live Nation

Seit längerem muss sich Live Nation und sein Tochterunternehmen Ticketmaster schwerer Vorwürfe in den USA erwehren. Ein hochrangiger Vertreter des Unternehmens meldete sich jetzt zu Wort, seine Aussagen werden aber durch jüngst aufgetauchte Dokumente in Frage gestellt.

veröffentlicht am 09.04.2024   8

"Wirklich Vollzeitmusiker zu sein, das ist der Heilige Gral"

Tourneen, Songwriting, Mixing: Bruce Soord von The Pineapple Thief über das Leben und Überleben als Profimusiker

Tourneen, Songwriting, Mixing: Bruce Soord von The Pineapple Thief über das Leben und Überleben als Profimusiker

Sänger und Multiinstrumentalist Bruce Soord ist Gründer, Sänger und Gitarrist der Prog-Rock-Band The Pineapple Thief - und weit mehr als das. Im Interview spricht er über den Wandel im Songwriting der Band, die Vorteile langsamen Wachstums, die Wichtigkeit von Tourneen und seinen "Nebenjob" als Produzent, der zur Zusammenarbeit mit Ian Anderson für das letzte Jethro Tull-Album "RökFlöte" führte.

veröffentlicht am 26.03.2024

Ein Experiment im ganz großen Stil

Riesige Dimensionen: Adele-Konzerte in München sind bedeutender Wirtschaftsfaktor

Riesige Dimensionen: Adele-Konzerte in München sind bedeutender Wirtschaftsfaktor

Die im August geplanten Riesen-Konzerte der englischen Sängerin Adele in München sorgen nicht nur aufgrund ihrer gewaltigen Dimensionen für allerhand Diskussionen. Schon jetzt ist klar, dass die Shows ein bedeutender Wirtschaftsfaktor sind.

veröffentlicht am 09.02.2024

Vielseitig aufgestellt

Jackson Lynch, Musiker und Betreiber des Lost Weekends in München über den Karrierewechsel zum Veranstalter und die Chancen des Live-Geschäfts

Jackson Lynch, Musiker und Betreiber des Lost Weekends in München über den Karrierewechsel zum Veranstalter und die Chancen des Live-Geschäfts

Jackson Lynch ist Musiker, Veranstalter, Booker und betreibt das Lost Weekend im Münchner Uni-Viertel. Als einer der Köpfe hinter den Munich Sessions ist er eine Größe im Kulturleben der Stadt. Im Gespräch spricht Jackson über seinen Entschluss, Konzertveranstalter zu werden, die Tücken der Bürokratie und sein Konzept, so viele Konzerte wie möglich zu veranstalten.

veröffentlicht am 12.01.2024   2

"Wir können nicht fassen, was da gerade passiert"

Matthias Lange, Gitarrist von Janiz, über Erfolg via TikTok, ausverkaufte Clubkonzerte und die Suche nach Supportbands bei Backstage PRO

Matthias Lange, Gitarrist von Janiz, über Erfolg via TikTok, ausverkaufte Clubkonzerte und die Suche nach Supportbands bei Backstage PRO

Die Pop-Punk-Band Janiz aus Chemnitz feiert auf TikTok Erfolg – und erhält prompt Anfragen großer deutscher Festivals. Gitarrist Matthias Lange verrät im Interview, warum er nicht alle Anfragen annehmen kann und warum er Supportbands bei Backstage PRO sucht.

veröffentlicht am 21.11.2023   6

"Auch der Künstler kann sich schadenersatzpflichtig machen."

Rechtsanwalt Wolf-Dietmar Schoepe über Haftung bei Straftaten oder Störungen im Konzertbetrieb

Rechtsanwalt Wolf-Dietmar Schoepe über Haftung bei Straftaten oder Störungen im Konzertbetrieb

Ob Schlamm bei Wacken 2023 oder Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens bei Rammstein - Unsicherheit ist ein Teil des Eventbetriebs. Wo fängt für Künstler und Veranstalter die Verantwortung an, wo drohen Schadenersatz oder Klage? Und welche Rechte hat der Besucher? Zu diesen Fragen stand Wolf-Dietmar Schoepe, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Rede und Antwort.

veröffentlicht am 03.11.2023

Ein Fall mit Wirkung

Was bedeutet die Einstellung der Ermittlungen gegen Till Lindemann für Medien und Konzertbranche?

Was bedeutet die Einstellung der Ermittlungen gegen Till Lindemann für Medien und Konzertbranche?

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann wegen des Verdachts des Begehens von Sexualdelikten und möglicher Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz eingestellt. Was sind die Folgen für die Konzertbranche?

veröffentlicht am 05.09.2023   18

Zur Gewährleistung sicherer Räume

Der BDKV setzt sich mit Act Aware gegen sexuellen Missbrauch ein

Der BDKV setzt sich mit Act Aware gegen sexuellen Missbrauch ein

Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) gibt nun bekannt eine Kooperation mit dem Verein Act Aware einzugehen. Durch die Zusammenarbeit soll sexuellem (Macht-) Missbrauch in der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft entgegen gewirkt werden.

veröffentlicht am 04.09.2023

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!