×

Artikel zum Thema VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN

Positive Entwicklung

GVL steigert Erträge im Geschäftsjahr 2023 auf 249 Millionen Euro

GVL steigert Erträge im Geschäftsjahr 2023 auf 249 Millionen Euro

Die deutsche Verwertungsgesellschaft GVL hat ihre Erträge im Jahr 2023 um 13,8 Millionen Euro auf 249,2 Millionen Euro gesteigert. Das entspricht einem Zuwachs von 5,9 Prozent. Gründe dafür sind vor allem gestiegen Erträge in den Bereichen Rundfunk und öffentliche Wiedergabe.

veröffentlicht am 12.06.2024

"Die Menge an Musikveröffentlichungen wird stark zunehmen"

Future Music Camp 2024: Kolja Spohn von ICE über die Auswirkungen von KI-Musik auf Verwertungsgesellschaften und Musikschaffende

Future Music Camp 2024: Kolja Spohn von ICE über die Auswirkungen von KI-Musik auf Verwertungsgesellschaften und Musikschaffende

Kolja Spohn ist Senior Business Relationship Director bei International Copyright Enterprise (ICE), einem Unternehmen, das Musik für Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music lizenziert. Im Interview spricht er über die Herausforderung von KI-Musik für die kollektive Rechteverwertung – ein Thema, das auch bei seiner Keynote beim Future Music Camp im Mittelpunkt stehen wird.

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Kein gutes Beispiel

US-Verwertungsgesellschaft BMI an Investment-Firma verkauft

US-Verwertungsgesellschaft BMI an Investment-Firma verkauft

Seit Monaten ist bekannt, dass die US-Verwertungsgesellschaft BMI zum Verkauf steht. Jetzt ist ein Käufer gefunden: BMI geht in den Besitz einer von der US-Investmentfirma New Mountain Capital angeführten Aktionärsgruppe über.

veröffentlicht am 23.11.2023   5

Die Kulturbranche erholt sich

Verwertungsgesellschaften schütteten 2022 wieder vorpandemische Beträge an Urheber*innen aus

Verwertungsgesellschaften schütteten 2022 wieder vorpandemische Beträge an Urheber*innen aus

Die Kreativbranche hat sich in Hinblick auf die Ausschüttungen von Verwertungsgesellschaften von der Coronapandemie erholt. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Jahresreport der CISAC (International Confederation of Societies of Authors and Composers) für das Geschäftsjahr 2022 hervor.

veröffentlicht am 31.10.2023   1

Unbeantwortete Fragen

Wachsende Kontroverse um den geplanten BMI Verkauf

Wachsende Kontroverse um den geplanten BMI Verkauf

Der Verkauf der Verwertungsgesellschaft Broadcast Music Inc. soll kurz bevor stehen und die Fragen von Songwriter/innen bezüglich der Zukunft des Unternehmens bleiben unbeantwortet. Jetzt wenden sie sich erneut an BMI-CEO Mike O'Neill.

veröffentlicht am 11.09.2023

Sorge um faire Bezahlung

Songwriter/innen fordern mehr Informationen zum geplanten Verkauf von BMI

Songwriter/innen fordern mehr Informationen zum geplanten Verkauf von BMI

Seit längerem steht die US-Verwertungsgesellschaft BMI zum Verkauf und will künftig gewinnorientiert arbeiten. In einem offenen Brief wenden sich Songwriter/innen nun an BMI-CEO Michael O'Neill. Sie möchten mehr Informationen über die genauen Pläne von BMI erhalten.

veröffentlicht am 28.08.2023

Viele Fragezeichen

US-Verwertungsgesellschaft Broadcast Music Inc. (BMI) steht zum Verkauf

US-Verwertungsgesellschaft Broadcast Music Inc. (BMI) steht zum Verkauf

Die US-Urheberrechts-Organisation BMI will sich nach 80-jährigem Bestehen als Non-Profit-Gesellschaft in ein gewinnorientiertes Unternehmen verwandeln. Dafür sucht sie nun einen Käufer.

veröffentlicht am 09.08.2023

Ausweitung des Portfolios

GEMA erwirbt Mehrheit an Musikerkennungs-Unternehmen SoundAware

GEMA erwirbt Mehrheit an Musikerkennungs-Unternehmen SoundAware

Die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA hat Mehrheitsanteile an der SoundAware Group übernommen. Das akquirierte Unternehmen mit Sitz im niederländischen Hilversum wird unter dem Dach der GEMA aber "weiterhin unabhängig agieren".

veröffentlicht am 28.07.2023

Personalwechsel an der Spitze

Dr. Tobias Holzmüller wird neuer Vorstandsvorsitzender der GEMA

Dr. Tobias Holzmüller wird neuer Vorstandsvorsitzender der GEMA

Nach 17 Jahren verabschiedet sich Dr. Harald Heker, der Vorstandsvorsitzende der GEMA, am 30. September 2023 in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt der bisherige Chefjustiziar Dr. Tobias Holzmüller.

veröffentlicht am 27.07.2023

Bisherige Kooperation wird ausgebaut

ASCAP und BMI bilden gemeinsame Arbeitsgruppe, um Betrug in der Musikindustrie vorzubeugen

ASCAP und BMI bilden gemeinsame Arbeitsgruppe, um Betrug in der Musikindustrie vorzubeugen

Die beiden US-Verwertungsgesellschaft ASCAP und BMI haben sich zusammengeschlossen, um gegen betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Musikwerken vorzugehen.

veröffentlicht am 10.07.2023

Prognosen übertroffen

GVL-Jahresabschluss 2022: Einnahmen und Verteilungen höher als erwartet

GVL-Jahresabschluss 2022: Einnahmen und Verteilungen höher als erwartet

Aus dem Jahresabschluss 2022 der GVL geht hervor, dass sie im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 235,4 Millionen Euro erzielt hat. Der Gesamtbetrag verteilter Gelder an Kreative belief sich auf 257 Millionen Euro. Beide Zahlen liegen höher als zunächst erwartet.

veröffentlicht am 19.06.2023

Mit Blick in die Zukunft

Mitgliederversammlung 2023: GEMA diskutiert Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz

Mitgliederversammlung 2023: GEMA diskutiert Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz

Vom 9. bis zum 11. Mai 2023 hielt die GEMA ihre hybride Mitgliederversammlung in München ab. Zahlreiche Diskussionen drehten sich um das Thema Künstliche Intelligenz. Wesentliche Beschlüsse traf die Versammlung unter anderem zur Onlinenutzung von Musik sowie der Kulturförderung.

veröffentlicht am 15.05.2023

Meistgelesene Artikel

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter

Bandcamp, SoundCloud, Patreon: So veröffentlicht ihr eure Musik ohne Spotify & Co.

veröffentlicht am 11.06.2024   44

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

Deal zwischen zwei Finanzinvestoren

Investmentfirma KKR übernimmt Wacken-Veranstalter Superstruct Entertainment

veröffentlicht am 25.06.2024

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

Trendwende oder Einbildung?

Hat die Krise der Live-Branche jetzt auch Arena-Tourneen erfasst?

veröffentlicht am 21.06.2024   11

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

Fast keine Veranstaltung mehr sicher

Großes Festivalsterben auch in den Niederlanden, Irland und Australien

veröffentlicht am 20.06.2024   6

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

Keine Überraschung an der Spitze

Laut Umfrage: Das sind die bekanntesten deutschen Festivals

veröffentlicht am 17.06.2024   3

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

Viele Ursachen

Lehramtsstudiengang Musik immer unbeliebter – Studie untersucht Gründe

veröffentlicht am 06.06.2024   3

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!